Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 128

Harry und Meghan haben einen Deal mit einem Streaming Anbieter abgeschlossen?! – Say whaaaat?! Wird es bald “Keeping up with the nicht mehr roylas” geben? Und was hat es überhaupt mit dem mega Deal auf sich? Diese Fragen beantwortet Radio Q Reporterin Charlott Hallier.

Unter dem Motto “Kommunalwahl ist Klimawahl!” appelliert Fridays for Future, den Klimaschutz in den Fokus der Kommunalwahlen zu rücken. Die wichtigste Forderung an die Politik: Münster soll bis 2030 klimaneutral werden. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek stellt das Klimawahl-Programm von Fridays for Future Münster vor.

Am 13. September finden die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen in Münster statt. Hier gibt es die Interviews mit den neun Ob-Kandidaten, die wir im Vorfeld geführt haben. Außerdem haben unsere Redakteur*innen die Gespräche reflektiert und eigene Einschätzungen formuliert.

Was Rappen und Golf spielen gemeinsam haben und worum es wirklich im Leben geht,erzählt Sänger Axel Vindenes.

In einem Handwerksberuf selbstständig zu sein bedeutet Verantwortung zu übernehmen und seinen Job gerne zu machen. Radio Q-Reporterin Johanna Hollstegge hat hinter die Kulissen des Berufsalltag eines Tischlermeisters geschaut.

Nach dem Tod von George Floyd in den USA werden überall auf der Welt rassistische Denkmäler gestürzt. Auch hier in Münster gibt es Denkmäler, die Krieg verherrlichen und rassistische Kolonialisten ehren. Vor 2 Wochen hat der Stadtrat einen veränderten Umgang mit diesen Denkmälern beschlossen. Nicht alle sind zufrieden mit diesem Beschluss. Radio Q- Reporter Simon […]

Lieber Tee als Kaffee? Das geht vielen Menschen in Norddeutschland genauso! Von der dortigen Teekultur können wir auf jeden Fall noch einiges lernen. Alles zu der Teekultur aus dem Norden von Deutschland weiß Radio Q-Reporterin Alessa Voelskow.

Der Hauptsitz der Schlachterei-Unternehmensgruppe Tönnies wurde wegen dem Auftreten zahlreicher Corona Infektionen geschlossen. Das Werk in Rheda-Wiedenbrück steht still und tausende Schweine die geschlachtet werden sollten, entgehen nun vorerst ihrem Schicksal. Welche Auswirkungen das auf die Lieferkette hat, konnte für uns Radio Q-Reporter Thore Pormann in Erfahrung bringen. O-Ton Geber: Kreislandwirt Rainer Gabriel, am 07.07.2020 […]

Bei 30 Grad gibt es doch nichts besseres als nach der Uni in den Kanal zu hüpfen und sich abzukühlen. Dass das Schwimmen im Kanal eigentlich verboten ist, wissen die Wenigsten. Radio Q-Reporterin Marthe Ritter weiß, was am Kanal erlaubt ist und was nicht.

Es gibt Neues aus dem Königshaus! Für die ofenfrischen Infos haben wir extra unsere Radio Q-Royal-Expertin Delia Kornelsen einfliegen lassen, Denn sie ist ganz aus dem Häuschen über all das, was wieder los ist in der Adelswelt!