Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Wissen

Page: 47

Die Impfrate steigt, die Inzidenz sinkt – die Normalität naht. Um unser Leben dabei ein stückweit einfacher zu gestalten, soll uns die luca-App helfen. Was es mit dem Start-Up auf sich hat und wieso die App in der Kritik steht – Radio Q Reporterin Franziska Becker hat es kompakt zusammengefasst.

Die Augenlider werden schwer, man fängt an zu gähnen und möchte einfach nur noch ins Bett fallen. Alle von uns kennen das Gefühl nach einem anstrengenden Tag voller Zoom-Veranstaltungen einfach total platt und müde zu sein. Was tun wir dann, um wieder fit zu werden? Genau, schlafen! Aber das ist leider für manche von uns […]

Die Covid-19 Pandemie ist der ideale Nährboden für Süchte. Während des Lockdowns entsteht eine Situation, in der für manche Menschen subjektiv mehr Gründe für einen vermehrten Alkoholkonsum sprechen als dagegen. Die allererste und beste Reaktion ist sich beraten zu lassen. Zum Glück sind zahlreiche Spezialist:innen in Münster zu erreichen, beispielweise bei der Diakonie, wo es […]

Die Temperaturen steigen langsam und immer mehr Menschen zieht es zum Kanal. Dabei ist vielen kaum bewusst, wie es im Kanal, also Unterwasser, aussieht. Radio Q-Reporter Lando Derouaux war zu Besuch bei einer Berufsgruppe, die das ganz genau weiß: die Feuerwehrtaucher:innen der Berufsfeuerwehr Münster.

Immer mehr Modemarken setzen auf Nachhaltigkeit. Doch was steckt hinter den “grünen” Versprechen? Was ist nachhaltige Baumwolle und wie fair werden die Produzent*innen bezahlt? Radio Q-Reporter Erik Antfang verschafft einen Überblick.

Unternehmen werben damit, dass ihre Produkte ökologisch produziert werden. Aber was macht eigentlich wirklich ein nachhaltiges Unternehmen aus und wie schwer ist es für ein Unternehmen komplett nachhaltig zu produzieren? RadioQ Reporterin Alida Schröder hat nachgefragt.

Das Online-Studium bringt neben neuer zeitlicher Flexibilität auch einige Herausforderungen mit sich. Das Phänomen der “Zoom-Fatique”, also dem Gefühl, dass das Studieren vor dem Bildschirm wesentlich anstrengender und erschöpfender ist als das Studium in Präsenz, plagt aktuell viele Studierende. Da kommen einige Fragen und Probleme auf.  Wie kann ich meine Tagesstruktur aufrecht erhalten, wenn ich […]

Momentan ist Corona nicht mehr aus unseren Nachrichten wegzudenken. Dabei vergisst man schnell, dass Corona nicht die erste Infektionskrankheit ist, die sich in einzelnen Ländern oder auf der ganzen Welt ausgebreitet hat. Wie sind frühere Gesellschaften mit solchen Seuchen umgegangen, und was können wir daraus für unseren Umgang mit Corona lernen? Radio Q-Reporter Lando Derouaux […]

Der Aasee ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Münster. Im Jahr 2018 jedoch ist der Aasee umgekippt, was zu zwanzig Tonnen toten Fischen geführt hat. Wie die Stadt Münster dafür sorgt, dass sowas nicht nochmal passiert, und wie das mit dem Klimawandel zusammenhängt, erklärt Radio Q-Reporter Patrick Dietz.

Das Frauen*referat vom AStA der Uni Münster bietet Interessierten die Möglichkeit, in Lesekreisen feministische Literatur gemeinsam zu lesen und zu diskutieren. Dafür muss man sich im Vorfeld noch gar nicht mit feministischer Literatur auseinandergesetzt haben und kann ganz frisch in das Thema einsteigen. Radio Q-Reporterin Annika Engelhardt hat sich mal umgehört, wie sich die Lesekreise […]