Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Themen

Page: 40

Über ein halbes Jahr ist die Legalisierung bereits her. Sogenannten Anbauvereinigungen ist damit das grüne Licht gegeben worden, gemeinschaftlich Cannabis anzubauen. Radio Q-Reporter Sven Menzel klärt darüber auf, wie solche Vereinigungen funktionieren und wie sie sich abheben von Coffeeshops und Social Clubs

Dass das schlechte Wetter im Herbst auf die Stimmung schlägt, ist ganz normal. Wenn daraus eine Winterdepression entsteht, wird das Ganze aber zum Problem. Warum Frauen fünf Mal häufiger betroffen sind und was Betroffene tun können, verrät euch Radio Q-Reporter Jan Voigt.

Erasmus kennt jeder, aber wie ist es eigentlich für internationale Studenten nach Münster zu kommen? Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich beim Erasmusverein Münster informiert und berichtet euch von den Aufgaben des Vereins.

Die aktuelle politische Lage zeigt: Die Gleichstellung aller Geschlechter ist immer noch keine Selbstverständlichkeit. Das Thema beschäftigt auch Universitäten. Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann hat sich umgehört, was Gleichstellungsarbeit an der Uni Münster bedeutet und von wem sie umgesetzt wird. Bilder: pixabay/pixabay

Sie ist ein heiß diskutiertes Thema in den Medien: die aktuelle Rundfunkreform. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht vor einigen größeren Veränderungen. Wer darüber berät und entscheidet, was genau auf Konsumentinnen und Konsumenten zukommt und was am Ende wirklich vom Entwurf des sogenannten Reformstaatsvertrags umgesetzt wird, verrät Radio Q-Reporterin Antonia Richter.

Egal ob Halloween-Party oder zu Hause auf dem Sofa, zur gruseligsten Zeit des Jahres darf die passende Musik nicht fehlen. Radio Q-Musikredakteurin Inga Nelges hat für euch die besten Lieder für eure Halloween-Playlist! Bildquelle: Pixabay

Groupies sind meisten weiblich Fans die alle eins verbindet: Die Liebe zu Musikern. Sie besuchen jedes Konzert ihrer Lieblingsstars, sie reisen ihren Idolen hinterher und suchen teilweise sogar sexuellen Kontakt. “Radio Q”-Reporterin Aileen Pilger beschäftigt sich intensiver mit dieser ganz besonderen Art von Fans, welche vor allem die Musikszene der 70er und 80er prägten. Bildquelle: […]

Münster hat als Studentenstadt viel zu bieten, auch Studentenverbindungen gibt es hier zuhauf. Viele Verbindungen stehen jedoch in der Kritik, ihnen werden rechte Tendenzen vorgeworfen.Aber was ist an der Kritik dran? Wie politisch sind Studentenverbindungen überhaupt? Radio Q-Reporter Julian Dayan hat sich gefragt, ob Verbindungen nicht mehr als konservative oder rechte Werte zu bieten haben. […]

Catcalling, also sexuelle Belästigung durch Worte oder Gesten, ist in Deutschland noch nicht strafbar. Das könnte sich bald ändern. Allerdings gibt es hierfür einige Hürden. Radio-Q Reporter Niklas Dietrich hat sich mit den Chancen und Problemen auseinander gesetzt.

Die Nächte werden immer kürzer. Darüber freuen sich vor allem Hobbyastronom*innen. Aber um Sternschnuppenschauer über Münster zu beobachten, braucht es weder ein Teleskop, noch besonderes Wissen. Radio Q-Reporterin Jana Klisiewicz berichtet, welche Sternschnuppenschauer der Herbst mit sich bringt. Bildquelle: Pixabay/Pixabay