Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Themen

Page: 351

Die StuPa- und Senatswahl rückt immer näher. Bis zur Wahlwoche im Juni musst gibt es allerdings noch einiges zu erledigen. Organisiert wird die Wahl vom Zentralen Wahlausschuss ZWA. Im Radio Q – Interview erzählt Wahlleiter Stefan Bracke von Stand der Vorbereitungen.

Die aktuelle Wahlperiode für StuPa und AStA neigt sich ihrem Ende zu. Durch die vorgezogen Stupa-Wahlen hat der aktuelle AStA nur relativ wenig Zeit, um seine Wahlversprechen zu erfüllen. AStA-Vorsitzender Julian Engelmann zieht Bilanz.

Für AStA der Uni Münster plant das neue Sommersemester. Was in den nächsten Monaten ansteht haben uns die AStA-Vorsitzenden Martha Schuldzinksi und Julian Engelmann erzählt. Hilko Janßen hat die Infos.

Der italienische Komponist gilt als Shakespeare der Musik und Vater der Oper. Claudio Zuan Antonio Monteverdi wurde 1567 in Cremona in Italien geboren. Sein Vater arbeitete sowohl als Barbier als auch als Wundarzt, was zur damaligen Zeit nicht ganz legal war. Und obwohl sein Vater nicht viel Geld verdiente, ermöglichte er Claudio Monteverdi eine gründliche musikalische […]

Frankreich wählt. Und dieses Mal ist einiges anders als bei den letzten Wahlen: Terroranschläge und Frankreichs stagnierende Wirtschaft machen dem Land zu schaffen, die Beliebtheitswerte des aktuellen Präsidenten sind im Keller und es gibt gleich fünf statt nur drei Spitzenkandidaten für das Amt des französischen Staatspräsidenten. Welche Bedeutung hat der Staatspräsident eigentlich im politischen System […]

16. April 2017

Wenige Dinge sind für uns im Alltag so präsent wie Farben. Wie sie entstehen, und welche Eindrücke und Emotionen wir mit Farben verbinden, war Thema in der letzten IQ-Ausgabe in diesem Semester.Manche Menschen sehen Farben, wo andere keine sehen, zum Beispiel beim Musikhören. Diese Menschen nennt man Synästhetiker. Wie Synästhesie entsteht, darüber haben wir ebenfalls […]

Es ist Dienstagabend und der Seminarraum ungewöhnlich voll. Das Studierendenparlament der FH Münster (kurz: StuPa) tagt in einer Sondersitzung und viele wollen dabei sein. Der Grund dafür? Ein Brief, den AStA-Vorsitzender Magnus Stockhowe öffentlich verschickt hat: Darin wirft er dem Finanzreferenten des AStA sexuelle Belästigung vor. Die Stimmung im StuPa ist geladen. Was war passiert? […]

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei wird er häufig undifferenziert und unwissenschaftlich besprochen. Nach einigen Fortschritten wie dem Pariser Abkommen gab es in letzter Zeit wieder einige politische Rückschläge. In welche Richtung geht es, und was könnten Vorbilder für eine gute Klimapolitik sein? Mit diesen Fragen haben wir uns bei […]

Massen-Verhaftungen, Entlassungen und Unterdrückung der Opposition – die aktuelle Lage in der Türkei wirf außerhalb des Landes skeptische Fragen auf:Steuert die Türkei auf eine Diktatur zu? Worum geht es eigentlich bei dem bevorstehenden Referendum? Und warum ist der Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei eigentlich so problematisch? Qlumbus-Reporterin Solveig Holzhausen fasst die wichtigsten Ereignisse und […]

10. Februar 2017

Man nehme Genuss, Wissenschaft und ein bisschen Recht und schon hat man eine Diskussion rund um die beliebte Droge Cannabis. Dabei handelt es sich eben nicht nur um den viel diskutierten Rauschzustand, sondern es treffen Meinungen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Diese Ausgabe von IQ-Campusscience steigt mit ein in das Diskussionsgeschehen und bietet Euch einen […]