Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Themen

Page: 287

Sprachen zu lernen, kann eigentlich nie schaden. Das Sprachenzentrum der Uni Münster bietet neben Altgriechisch, Arabisch, Französisch, Finnisch und Russisch ein gutes Dutzend weiterer Sprachen an. Dazu zählen auch romanische Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Italienisch. Im Studio unterhält sich unser Moderator Philipp Saukel mit Radio-Q-Reporter Niklas Rademacher über die Angebote.

Eine Million Euro gewinnen: Der ultimative Traum eines jeden Studenten!Radio Q Reporter Jannis Gulde hat mit Leon Windscheid gesprochen, denn bei ihm ist der Millionengewinn nicht nur ein Traum geblieben. 2015 gewann der Münsteraner bei der Quizshow “Wer wird Millionär“ eine Million Euro und kaufte sich davon ein Schiff: Die MS Günther. Heute bietet sie […]

Radio Q Reporter Paul Sattler stellt die Neuheiten aus dem Kino vor.

Auch für das Weihnachtsfest gilt: Andere Länder andere Sitten. Was genau das für Island heißt und was für andere Geschichten in Island erzählt werden hat Radio Q Reporterin Marie Schwesinger herausgefunden.

Martin Heuchel ist zu Gast in “Kolloquium”. Er hat seine Bachelorarbeit über die Darstellung von Flüchtlingen in der deutschen Presse geschrieben und die Berichterstattung über Migration analysiert.”Die Darstellung von Flüchtligen in der Deutschen Presse. Berichterstattung über Migration zwischen Kontinuität und Wandel”, so der volle Name der Bachelorarbeit und MArtin geht darin der Frage nach inwiefern […]

https://soundcloud.com/radioq/sets/unhinterfragt-ausgabe-1-offene

Speakdating, fremde Menschen 5 Minuten auf Deutsch und 5 Minuten in einer Fremdsprache kennenlernen. Was es genauer damit auf sich hat, hat sich Radio Q Reporterin Kira Hönicke genauer angeschaut.

Gestern gab es an der FH einen Workshop zum Thema “Finanzielle Unabhängigkeit – was verdient die Frau?”. Radio Q-Reporterin Anne Mehl ist dort gewesen und hat sich angehört, was mensch über Themen wie Gender Pay-Gap, Gender Time-Gap und Gender Care-Gap wissen sollte und was das für unsere Rente bedeutet. Organisiert wurde der Workshop im Rahmen […]

Ab dem 01. Januar 2020 sollen Menstruationsprodukte unter die Kategorie: “täglicher Bedarf” fallen. Das bedeutet anstatt der regulären Mehrwertsteuer von neunzehn Prozent, wären nur noch sieben Prozent fällig. RadioQ Reporterin Marla Ernst hat bei Wirtschaftswissenschaftler Pr. Dr. Johannes Becker nachgefragt, inwieweit eine Steuersenkung sinnvoll ist.

Laut neuester Schätzung waren 2018 rund 680.000 Menschen wohnungslos. RadioQ-Reporter Moritz Kalvelage hat sich mit Thomas Mühlberger getroffen, der das Haus der Wohnungslosenhilfe hier in Münster leitet. Die Mitarbeiter dort kommen bei einem Kaffee mit Bewohnern und Interessierten ins Gespräch.