Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 223

Wohnungslosigkeit betrifft auch in Münster viele Menschen. Doch wo kommen die Betroffenen in der kalten Jahreszeit unter? Radio Q-Reporterin Alida Schröder hat sich darüber informiert, wie das Haus der Wohnungslosen in Münster arbeitet und welche Angebote es für die Wohnungslosen bietet.

Vom 7. -11. Dezember wird an der Uni Münster unter anderem das Studierendenparlament gewählt. Aber was macht das Stupa und wie werden die Kandidat:innen gewählt ? Leonore Okruch erklärt kurz und knapp.

Cannabis wird schon seit Jahrhunderten als Nutzpflanze verwendet und auch in der Medizin wird es als Wirkstoff eingesetzt. 2017 wurde Cannabis sogar in Deutschland öffentlich als Medizin anerkannt und ist seitdem für medizinische Zwecke -natürlich nur mit Rezept -legal erhältlich. Es gibt aber auch einige extrahierte Cannabissorten, welche frei zu kaufen sind. So auch CBD […]

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Am 4.12. hat Radio Q die Vertreter*innen der Listen versammelt und mit ihnen über die anstehende StuPa-Wahl und ihre Wahlprogramme diskutiert.

Es ist 2000, vielleicht auch 2001 oder 2002. Du bist mit deiner Familie auf dem Weg in den Campingurlaub nach Holland ans Meer oder vielleicht auch nach Cuxhaven. Die Sonne scheint, alle sind in Urlaubsstimmung. Du isst genüsslich eine Milchschnitte auf dem Rücksitz des Autos, während auf WDR2 Radiomusik läuft die irgendwie belanglos ist, dich […]

Die Weihnachtszeit und das Studierendenleben sind aktuell sehr eingeschränk, deshalb müssen Weihnachtsmarktbesuche und gemeinsames Punschtrinken warten. Gut, dass Streaming Dienste für Abhilfe sorgen. Doch helfen sie uns auch, sich weniger einsam zu fühlen? Der Frage ist RadioQ-Reporterin Elisabeth Sauer nachgegangen.

Die Feiertage fallen dieses Jahr ja alle ein bisschen anders aus. Nachdem immer mehr Forderungen nach einem Böllerverbot an Silvester laut geworden waren, gab es am Mittwoch, den 25. November, dazu einen Beschluss von Bund und Ländern. Radio Q-Reporterin Eva Müller hat sich da mal schlau gemacht.

Dass wir uns am Nikolaustag beschenken, geht auf eine alte Legende zurück. Aber was hat der Bischof Nikolaus mit den Seefahrern zu tun? Und was unterscheidet ihn vom Weihnachtsmann? Radio-Q-Reporterin Franziska Groll hat nachgefragt.

Bei Tinder gibt es diese coole Funktion, den Lieblingssong zu verlinken. Der Musikgeschmack sagt schon einiges über die Person aus und ist ein guter erster Anhaltspunkt! Tatsächlich gibt es wissenschaftliche Studien, die die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Musikgeschmack untersuchen. Radio Q-Reporterin Marie Frieling stellt eine Studie aus der Persönlichkeitspsychologie vor. Mit diesem Internet-Quiz der Psychologen […]