Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Themen

Page: 2

Als Ersti ist man in vielerlei Hinsicht oft überfordert. Viele Eindrücke und der ganze Orgakram treffen aufeinander. Vieles fällt einem erst im Nachhinein ein, was man gerne am Anfang schon gewusst hätte. Radio Q-Reporterin Charlotte Hauck hat sich mal umgehört und Studis befragt, was sie gerne im ersten Semester gewusst hätten. Bildquellen: Pixabay / Pixabay

https://soundcloud.com/radioq/folge-53-sangu-mandanna-miss-moons-hochst-geheimer-club-fur-ungewohnliche-hexen Frisch aus der Sommerpause meldet sich die Von allen Seiten Crew zurück – und wir tauchen direktein in die gemütlichste Jahreszeit!In dieser Folge quatschen wir (sehr ausführlich) über Sangu Mandanna’s zauberhafte Geschichte “Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” – einer Cozy Fantasy mit einem jeder Menge Magie, einem Hauch von Geheimnis und […]

In den vergangenen Jahren hat deutsche Indie-Musik deutlich an Popularität gewonnen. Dabei wird es besonders spannend, wenn einzelne Künstler*innen es schaffen, in dieser wachsenden Szene eine eigene Stimme zu entwickeln – ein Beispiel dafür ist sicherlich Emma Rose. In ihren Texten treffen ironische Überspitzungen auf bittere Wahrheiten und emotionale Offenbarungen auf eine Prise Humor. Vor allem […]

Was ergeben zwei Radio Q-Musikredakteurinnen, vier Tage in Bayern, knapp 50 Artists und unendlich viel Bratwurst? Richtig, das Superbloom Festival in München. Carlotta Aupke und Anika Hagen haben die 7-stündige Zugfahrt in den Süden Deutschlands auf sich genommen und München musikalisch vollends und kulinarisch mäßig für euch erkundet. Das Festivalgelände erstreckte sich quer über den […]

Dieses Mal wird es investigativ! Wir sprechen mit Hannah Erencin, die einen Beitrag mit dem Titel “Wer wird heute noch Polizist*in?” im Coffeeshop veröffentlicht hat. Sie spricht bei uns über ihre spannende Recherche und gibt einen Einblick in ein Thema, das oft polarisiert, aber selten differenziert beleuchtet wird. Man hört häufig von strukturellen Problemen bei […]

Nachdem das Campus Festival Osnabrück bereits bei seiner Premiere vergangenes Jahr überzeugte, geht das Tagesfestival am 20. September in die zweite Runde! Neben einem neuen Lageplan hat das Festival auch dieses Mal wieder ein spannendes Line Up vorzuweisen. Line Up Campus Festival Osnabrück (© Goldrush Productions) Wir freuen uns natürlich besonders auf Ikkimel, welche die […]

“Dockville si, Langeweile no” Das MS Dockville am 15. und 16. August, Hamburg Wilhelmsburg, ungefähr 50.000 Besucher*innen und insgesamt rund 48 h Spaß, Sonne, großartige Kunst, nice Konzerte & Veranstaltungen – und wir beide, Fee und Marie, mittendrin.  Ehrlich gesagt hätte man sich auf dem Dockville mit Aktivitäten wie einem Goldschmiede-Workshop, Anstehen zum Aura-Reading neben […]

Mit ihrer ruhigen, warmen Indie-Folk-Musik hat das österreichische Duo DuoLia. einen ganz eigenen Sound geschaffen, der auch auf ihrem ersten Album “In the Morning Light” überzeugt. Im Zoom-Interview mit Radio Q-Musikreporterin Merit Kloppenborg erzählen Julia und Alia von ihrem ersten Albumrelease, warum sie sich entschieden haben echte Instrumente mit ins Studio zu nehmen und von […]

Musikredakteurinnen Merit Kloppenburg und Emma Hülsey haben für Radio Q das Stadt ohne Meer-Festival im hessischen Gießen besucht. Leicht sonnengebräunt und mit einer vollen SD-Karte sind wir mittlerweile wieder zurück im verregneten Münster. Und damit ist es nun an der Zeit, von unserer Festivalerfahrung zu berichten. Freitag Das Stadt ohne Meer-Festival begann am Freitag mit […]

Wenn vom 15. – 16. August das MS Dockville ruft, sind wir von Radio Q natürlich direkt zur Stelle. Worauf wir uns bei der diesjährigen Ausgabe am meisten freuen und warum das genreübergreifende Festival in Hamburg vielleicht auch für euch eine Reise wert ist, stellen wir euch jetzt vor. Am 15. und 16. August kann […]