Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 2

Schon seit 2015 Jahren macht die Band Destroy Boys Musik – voll mit Energie, Wut und Emotionen. 2024 veröffentlichten sie ihr viertes Album Funeral Soundtrack #4. Vor ihrem Konzert im Gleis 22 in Münster traf sich Frontperson Alexia Roditis mit den Radio Q Redakteur*innen Ruby Rübsamen und Sam Höfers, um über die Tour und die […]

Lara Hulo ist in diesem Jahr besonders durch ihren viralen Song „Für Änni“ bekannt geworden. In ihrer neuesten EP thematisiert sie aber noch viel mehr als Liebe und Trennung. Es geht ihr vor allem darum, ihre Gefühle durch Musik zu verarbeiten. Und jetzt Ende des Jahres hat sie das erste Mal die Möglichkeit ihre Fans […]

Am 19. Februar 2020 fand im hessischen Hanau ein rechtsextremer Anschlag auf Menschen mit Migrationshintergrund statt. Neun Menschen wurden ermordet. Anlässlich des fünften Jahrestages erinnert das Campusradio “Radio Q” mit “Gegen das Vergessen – 5 Jahre Hanau” an die rassistische Tat. Was geschah in der Tatnacht? Haben die Behörden versagt? Und wie arbeitet die Gesellschaft […]

Anlässlich des 5. Jahrestages des rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020, sind Radio Q-Redakteurinnen Roxy Zambon und Laura Schildheuer nach Hanau gereist. Sie haben sowohl die Demo, als auch die Gedenkveranstaltung begleitet und die Initiative 19. Februar besucht. Unter anderem haben sie mit Cetin Gültekin gesprochen, dem Bruder des verstorbenen Gökhan Gültekin.

Das dokumentarische Theaterstück AND NOW HANAU von Regisseur Tuğsal Moğul klärt die “Kette des Versagens” der Tatnacht der rassistischen Ermordung in Hanau am 19. Februar 2020 auf. Radio Q-Redakteurin Kristina Höser hat die Inszenierung im Landgericht Münster erlebt und verpackt. Während die politischen Maßnahmen gegen Rassismus nur schleppend voran gehen, ist AND NOW HANAU ein […]

Rechtsextreme Straftaten erreichen 2024 einen Höchststand von über 41.000 Taten – das sind täglich 112 Fälle, die unsere Gesellschaft erschüttern. Doch was steht hinter diesen Zahlen?Radio Q-Redakteurin Laura Bartels beantwortet Fragen, wie das Bundeskriminalamt (BKA) rechtsextreme Taten unter „politisch motivierte Kriminalität“ zusammenfasst und warum die Erfassung dadurch oft unzureichend bleibt. Dieser Beitrag zeigt, wie Propagandadelikte […]

Vor fünf Jahren – am 19. Februar 2020 – ermordete ein Rechtsextremist neun Menschen in Hanau. Bis heute kämpfen die Angehörigen der Opfer vom 19. Februar um Gerechtigkeit und fordern die Übernahme von Verantwortung – insbesondere von Seiten der Polizei. Mehrere Familien haben Anzeige erstattet: Der Notruf war nicht erreichbar, der Notausgang der Bar des […]

“Der Zauberberg” von Thomas Mann ist eines der bekanntesten Werke der deutschsprachigen Literatur. Der gegenwärtige Autor Heinz Strunk, bekannt durch Romane wie “Der goldene Handschuh”, legt den Klassiker in seinem neuesten Werk neu auf. Unter dem Titel “Zauberberg 2” wagt er sich an eine Neuinterpretation des Stoffes, die dem Inhalt mit dem typischen Strunk-Witz und […]

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veranstaltete der AStA am 07. Februar eine Podiumsdiskussion. Eingeladen waren Vertreter*innen der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen, die Linke, FDP und CDU. Für die SPD war Svenja Schulze zu Gast. Sie ist die Direktkandidatin im Wahlkreis Münster. Bündnis 90/Die Grünen wurde durch Sylvia Rietenberg vertreten. Sie ist ebenfalls […]

2025 gehen viele FLINTA* Artists auf Tour. Radio Q-Reporterin Emma Hülsey stellt euch Dani Lia, Verifiziert und Eli Preiss vor, die alle in der nächsten Zeit in Münster und Umgebung auftreten.