Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 195

A wie AnarchismusB wie BanjoC wie CelloD wie DosenbierE wie EmpathieF wie FOLK-PUNK!!!!!!!!!G wie GitarreH wie HundeI wie IndividuellJ wie JeansjackeK wie Konzert-EkstaseL wie LiquorM wie MandolineN wie NaturverbundenO wie OffenheitP wie PiercingsQ wie QualmenR wie RastlosigkeitS wie StraßenmusikT wie TeekistenbassU wie UnterwegsV wie VielfaltW wie WaschbrettX wie xtreme VibesY wie Yee-HawZ wie Zigaretten Interpret […]

Featured Beats by: derkalavierhttps://open.spotify.com/artist/2V8VCp2YgOJ497uFcqftaLhttps://www.instagram.com/derkalavier/ 0541 Posse feat. Gavin Sense, Ypsilonimus, SavE, Krooks, R-i-doppel-shttps://www.instagram.com/0541posse/https://www.instagram.com/gavin_sense/https://www.instagram.com/ypsilonimus/https://www.instagram.com/____s_a_v_a_s____/https://www.instagram.com/krooksboombap/https://www.instagram.com/r_i_doppel_s/ Baronskihttps://www.instagram.com/baronski.one/https://open.spotify.com/artist/0QugAanZtxl77FmPZmhy4b Beatmaschinehttps://www.instagram.com/beatmaschine1/https://open.spotify.com/artist/7FkNW1kgO9K9yRopIGNnsi enjoy!

Auch diese Woche Dienstag gab es eine neue Folge Lieblingsvinyls von DJ At aka Atwashere vom Label Trust in Wax. Am Sonntag um 18 Uhr wiederholen wir live und hier könnt ihr es im Webstream nachhören:

Ab kommender Woche sind Pfingstferien, das heißt Füße und Seele baumeln lassen, an den Aasee setzen, die Lockerungen genießen. Aber wem haben wir die freie Zeit eigentlich zu verdanken, und was hat es mit diesem Fest auf sich? Radio Q-Reporterin Paula Böhler hat alle Infos zu den religiösen Hintergründen und der Geschichte der Pfingsttraditionen.

Münster erwacht mit den neuen Lockerungen endlich aus seinem Corona-Tiefschlaf. Nicht nur Cafés können wieder besucht werden, auch beim Hochschulsport gibt es bald ein Präsenz-Angebot. Was es damit auf sich hat und wie es sich außerdem anfühlt Yoga per Zoom zu unterrichten hat RadioQ-Reporterin Lina Probst recherchiert. Musik: George Street Shuffle by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/3800-ge…reet-shuffleLicense: […]

Aktienmarkt und Finanzanlagen klingen erstmal nach einem langweiligen Beratungsgespräch bei der Sparkasse, können aber auch ganz anders aussehen. Heutzutage kann jeder und jede ganz bequem über das Smartphone an der Börse aktiv werden. Sogenannte Trading-Apps erfreuen sich gerade bei jungen Leuten immer größerer Beliebtheit. Was bieten diese neuen Trading-Apps?

Es geht in Richtung Sommer! Damit ihr für die nächsten, hoffentlich etwas sonnigeren Tage schon mal etwas Inspiration für Freizeitaktivitäten im Freien bekommt, haben wir für euch ein paar Tipps gesammelt. Neben sportlichen Aktivitäten ist auch ein Tipp für die künstlerisch aktiven unter euch dabei. Mehr Informationen zum Thema hat Radio Q-Reporterin Annika Engelhardt.

Heinrich Popitz befasst sich mit Phänomenen von Gewalt. Speziell diskutiert er die Grenzen personeller Gewalt. Diskutiert wurde außerdem über den Zusammenhang von Nationalstaatlichkeit, System und Gewalt. Teilnehmer*innen der Runde waren Johanna Hofmann, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Popitz, Heinrich – Phänomene der Macht, S.111-120.

Der Magen knurrt vor sich hin und der übliche Mensagang ist grad nicht drin. Also alles ganz und gar nicht in Butter! Radio Q-Reporterin Charlotte de Alwis ist auf den sogenannten Lunchletter, einen Mittagsmenü-Newsletter für Studierende, gestoßen. Sie spricht für euch mit einem der Gründer und auch zwei Nutzerinnen geben ihren Senf dazu.

Motorsport: Da fahren ein paar Typen einfach nur im Kreis. Schaut man sich die Streckenkarte eines Ovals von oben an, dann könnte man fast auf die Idee kommen, dass da was dran ist. Immerhin geht es immer nur links herum. Doch Rennen im Oval sind weitaus komplexer als auf den ersten Blick anzunehmen ist. Extreme […]