Gewalt – Folge 10: Widerstand und Pazifismus
Geschrieben von Philipp Moser an 2021-07-28
In der letzten Folge dieser Staffel wurden erneut zwei Texte besprochen. Zum einen diskutiert Dietrich Bonhoeffer die Frage, unter welchen Umständen ein gewalttätiger Widerstand akzeptabel ist, zum anderen geht es bei Ernst Tugendhat um verschiedene Formen von Pazifismus. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus Gündüz und Philipp Moser.
Textgrundlage: Bonhoeffer, Dietrich – Nach zehn Jahren. Rechenschaft an der Wende zum Jahr 1943, S.317-325 und Tugendhat, Ernst – Rationalität und Moral in der Friedensbewegung, S.275-287.