Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Themen

Page: 114

Es ist entschieden- die WWU Münster heißt bald offiziell nur noch Uni Münster. Kaiser Wilhelm II ist also nun endgültig von der Uni geflogen. Die Meinungen hierzu gehen auseinander- einige finden es super, andere nicht so. Ist die Umbenennung jetzt die richtige Entscheidung oder nicht? Ein Kommentar von Radio Q-Reporterin Marit Kleinert. Bildquelle: pixabay

Dass klassische Liedermacher einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Musikgeschichte hatten, ist Jahrhunderte her. Aber doch gibt es sie noch. Einer von ihnen hat dabei einen ganz besonderen Lebensweg eingeschlagen – ganz nach seinem eigenen Sturkopf. Hannes Wader hat in seiner Schaffenszeit so unglaublich viele Lieder geschrieben und die sind vielseitig in jeglicher Weise. […]

Dilla ist Produzentin, Songwriterin und absolut sympatische Performerin und all das mit Anfang 20. Nach ihrem 2021 veröffentlichtem viralen Hit “Photosynthese”, erobert sie schnell Playlists in ganz Deutschland und war im März 2023 auf ihrer ersten eigenen Tour unterwegs. Am 22.03. haben Radio Q-Musikredakteur Jeremia Franken und Radio Q-Musikredakteurin Jessika Gremme Dilla im Skaters Palace […]

Schnallt euch an und haltet euch fest, die wilde Fahrt geht loooos! Im zweiten Anlauf wird nochmal richtig Gas gegeben! Vorbei geht‘s an Unifails und viel zu dicken Binden. Wir pesen über die Saufgeschichten hinter den Radiobeiträgen und brettern rein in die Frage: wem erzählt man von seinen Plänen?Zieht die Fliegerhaube auf und rückt die […]

In dieser Folge geht es um Glanz und Glamour im Hollywood der 1950er Jahre. Das Von allen Seiten-Team taucht ein in die Welt der Schauspiel-Ikone Evelyn Hugo. In der Form von fiktiven Memoiren erzählt das Buch die Geschichte von Evelyn und ihren sieben Ehen. Dabei behandelt es Themen wie weibliche Sexualität, Queerness aber auch Verlust […]

Am 27. Februar hat die britische Band You Me At Six auf der Tour zu ihrem neuen Album ein Konzert im Skaters Palace in Münster gegeben. Obwohl die Band von sich behauptet, nicht politisch zu sein, hat Gitarrist Max Helyer im Interview mit Radio Q-Musikredakteurin Sontje Mölders neben einer gehörigen Portion Musiktalk auch über Sexismus […]

In der zweiten Quadrophonie des Jahres stellen Jan-David Wiegmann, Mel Kinkel, Nicola Koch und Carlotta Rölleke ihre Lieblingsalben des Februar 2023 vor. Während Jan-David mit Shame’s “Food for Worms” britischen Post-Punk in der Tasche hat, der mit introspektiven Texten begeistert, geht es auf Mels Lieblingsplatte “Oas” von Dina Ögon deutlich entspannter zu. Nicola ist wiederum […]

Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben einen Blick hinter die Kulissen des Theaters Münster geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung (18. Februar – 31. Mai 2023) begleitet.

Hereinspaziert in die Manege der guten Laune! Kommt, nehmt euch Popcorn, holt euch noch einen Slushi und freut euch auf die jeckische Jessi mit ihrem Geschenktipp der Woche. Mit dabei haben wir die bedröppelte Bonnie mit ihrem Fail der Woche.Es wird lustig, es wird peinlich und gegen Ende wird es ernst.

Puder aka Catharina Boutari ist Musikerin, Performerin, Opernregisseurin und hat sogar ein Label gegründet. Was Labels für mehr Gleichberechtigung in der Musikbranche machen könne, was sie sofort ändern würde wenn sie könnte und von ihrem neuen Song erzählt sie im Interview mit Jessika Gremme. Bild: Inga Seevers