Musik
Page: 66
November – eine zeit in der die Tage kürzer werden und das Wetter draußen ungemütlich. Man will einfach nur noch zuhause sitzen und die Welt um sich herum vergessen. Dabei nerven nur die gut gemeinten aber schlecht gemachten Tipps der Umwelt, die einen aus dem November-Blues heraushohlen wollen und einem Gute Laune verordnen. Dabei ist […]
Die 60er Jahre – die Beatles bestimmen die Musikwelt. Sie singen von Freiheit und Frieden. Mit The Velvet Underground tritt fast zeitgleich eine Band auf, die zwar dieselben Ideale vertritt, jedoch deutlich gesellschaftskritischer und künstlerischer Auftritt. Zusammen mit Andy Warhol schaffen die Jungs und Mädels um Lou Reed direkt mit ihrem Debütalbum ein musikalisches Meisterwerk. […]
von Amélie Becker OK KID überraschen mit neuer selbstproduzierter Musik nach 3 Alben beim Major Label Four Music (Sony). Die Wurzeln in der Gießener Hip Hop Szene, gründet sich 2006 Jona:S – die Umbenennung in OK KID, 3 Alben und ein eigenes lokales Festival folgen. Vor kurzem erscheint eine Playlist mit 9 Tracks namens „WOODKIDS“. […]
Der mittlere Westen der USA ist vor allem als jugendlicher emotionaler Außenseiter wahrscheinlich nicht der beste Ort zum Aufwachsen. Darum entstand in den 90ern genau dort eine musikalische Subkultur, welche irgendwo zwischen Math-Rock, Post-Rock und Screamo über die dunklen Seiten des Erwachsenwerdens singt. Besonders imposant – die klassischen Midwest Emo Gitarrenriffs. Warum auch immer haben […]
In seinem Mixtape zeigt euch Max seine absoluen Classic Rock Favourites :
Habbo Lüdeling ist Mitglied der Münsteraner Band “Hermetrik”. Zusammen mit Kai, Thorsten und Ingmar macht er Musik, seit der Sänger Kai vor vier Jahren zur Band gestoßen ist. (Foto: Susanne Lüdeling Photography) (Das Interview wurde am 4.9. geführt. Mittlerweile ist die Single “Skeleton” veröffentlicht.) (Foto: Susanne Lüdeling Photography) Wie fühlt es sich eigentlich an sein […]
Mit 60.000 Besucher*innen ist das Deichbrand bei Cuxhaven eines der größten Festivals in Deutschland. Das Line Up in diesem Jahr war gut durchmischt: von tanzbaren Indie-Klängen bei Two Door Cinema Club über soliden deutschen Hip Hop von Dendemann bis hin zu den Chemical Brothers, DEM Electronica-Duo schlechthin, war alles dabei. Wir haben im Laufe des […]
Sieben Tage, eine halbe Millionen Besucher und unzählige Veranstaltungen, Konzerte und Events – Das Sziget-Festival 2019 war vor allem eins, nämlich unbeschreiblich bunt. Julia Guzik und Julian Thamm berichten über ihre Erlebnisse auf der nicht ganz so einsamen Donauinsel in Budapest. Das Sziget-Festival ist ein einzigartiges Festival. Angefangen beim Namen: Sziget ist ungarisch für Insel. Und […]
Radio Q war auf dem Kinkerlitzchen-Festival in Metelen. Ein Nachbericht von Moritz Meyer und Philipp Moser über einen bunten Tag voller Musik. Kinkerlitzchen – laut Duden umgangssprachlich für Kleinigkeiten oder Nichtigkeiten. Klein ist das Kinkerlitzchen-Festival im beschaulichen Metelen auf jeden Fall. Es als nichtig zu bezeichnen – damit würden sich die Veranstalter aber doch deutlich […]
Zum 23. Mal wurde der Campingplatz im ruhigen Saalburg, Thüringen in seinen Grundfesten erschüttert. Denn wie bei jeder guten Electro-Party wurde auch beim SonneMondSterne Festival 2019 bis weit nach dem Sonnenaufgang gefeiert. Der allerletzte Auftritt fing um 09:00 Uhr an – Ja, 09:00 Uhr morgens. Für Rock-Festivalgänger wie mich eine etwas ungewöhnliche Zeit, da sind die […]