Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Musik

Page: 64

“Ne, mein Gesicht in die Kamera halten, so fühl ich mich gerade nicht, lass uns lieber telefonieren.” Auch in Zeiten des Kontaktverbots wollen Interviews geführt werden. Wir haben mit Goldi telefoniert.

Rock am Ring, Rock im Park, Hurricane, Wacken, Rock hier und da. Der Festival Sommer war eigentlich schon geplant oder? Naja, Corona hat da andere Pläne.Unsere Musikreporterin Helena spricht über den ausgefallenen Festivalsommer.

Schlecht, schlechter, Gurke der Woche

Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.

Ein Studio, vier Redakteur*innen, vier Alben. So sieht die Quadrophonie normalerweise aus. Ein Streit darüber, welche die beste Platte des aktuellen Monats ist.

Bei den Plattengeschichten stellen DJ’s und Sammler kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei geht es um interessante Musik, aber auch persönliche Geschichten, die damit verbunden sind. Moderator Albert Ruppelt hat dieses mal Noël (House & Techno DJ), Marita Samson (Projekt #tiwMusikzimmer) und Patty Jott aka Pete Jott zu Gast. (Ein Live-Mittschitt der […]

Was ist ein Urknall? Der Moment, wenn gähnende Leere herrscht und aus dem Nichts in einem Moment unfassbar viel entsteht. Bezogen auf elektronische Musik gab es diesen Urknall zu Beginn der 70er Jahre und er trägt einen Namen: Kraftwerk. Die Elektro-Pioniere aus Düsseldorf sind das Fundament von so vielem, das wir heute in der Musikwelt […]

Lilly Among Clouds, gebürtig Elisabeth Brüchner, schreibt Songs über alle Dinge, die sie beschäftigen. 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album „Aerial perspective“, 2019 folgte „Green Flash“. Im Interview hat die Würzburgerin uns erzählt, warum die große Klimadiskussion oftmals vom eigentlichen Problem ablenkt und dass sie sich mit „Green Flash“ stilmäßig ein bisschen selbst gefunden hat. […]

Schubladendenken. Kaum ein anderes Wort ist auf einem Frittenbudenkonzert so fehl am Platz. Klar: auch das Trio weiß, dass das menschliche Gehirn in Kategorien denkt. Umso wichtiger sei es, mit einer gehörigen Portion Selbstironie gegenzusteuern. “Es sind überall Nazis in unseren Parlamenten. Es hat sich nichts geändert.” Mit diesen Worten eröffnete Lead-Sänger Johannes Rögner das […]

Radio Q-Reporter Philipp Saukel geht der Frage nach wie wir nachhaltig Musik hören können. Denn auch z.B. Streaming verbraucht Strom.