Münster
Page: 36
Am Wochenende vom 18.06. hat auf der Münsteraner Promenade und vorm Schloss der Sommernachtsflohmarkt stattgefunden. Tausende von Besucher*innen stöberten bei Nacht an den Ständen. Eindrücke vom Flohmarkt sammelte Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt.
[Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch] Am Montag wurde die Studie zu Fällen sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche im Bistum Münster veröffentlicht: Wie hat sich die Anzahl der Missbrauchsfälle über die Jahre entwickelt und welche Schlussfolgerungen zieht das Bistum Münster? Reporterin Nina Lennartz hat für Radio Q nachgehakt. Den Link zur Studie findet ihr hier. Den Link […]
Draußen wird’s wärmer und das gute Wetter muss genutzt werden. Perfekt, dass nächste Woche wieder der Hansaflohmarkt stattfindet. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat sich für uns genauer mit dem Flohmarkt beschäftigt. Bildquelle: Hansaflohmarkt/ Franziska Hettmer
An diesem Wochenende findet wieder das Droste Festival statt – Vier Tage lang wird das historische “Rüschhaus” zwischen Gievenbeck und Nienberge zu einem Ort der Kultur. Das Center for Literature organisiert Lesungen und Vorträgen, aber auch Konzerte, Filmscreenings und Sound-Erlebnisse. Radio Q-Reporter Paul Sattler war am ersten Tag des Festivals vor Ort und hat mit […]
Viele Radfahrer*innen in Münster kennen und lieben sie – die kleinen Asphaltkleckse auf den Bordsteinübergängen der Radwege überall in der Stadt. Aber wo kommen diese mysteriösen Kleckse mit den gelben Symbolen darauf überhaupt her? Spoiler: Nicht von der Stadt! Die Aufklärung und wie das Tiefbauamt darauf reagiert, erzählt euch Radio Q Reporterin Paula Klüver. Foto […]
[Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch] Seit Oktober 2019 haben 5 Wissenschaftler*innen der Universität Münster die Fälle von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche im Bistum Münster zwischen 1945 und 2020 aufgearbeitet. Jetzt haben sie die Ergebnisse veröffentlicht. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier berichtet über die Präsentation der Studie: Was haben die Forscher*innen rekonstruiert? Wie reagieren Betroffene auf die Studie […]
TW: Der Beitrag thematisiert Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Bitte horch kurz in dich hinein, ob das Thema gerade okay für dich ist. Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft? Anders als noch vor 30 Jahren weiß man immerhin, dass es schädlich sein kann. Aber wie schädlich genau und was das alles für das Leben des Kindes und […]
Für viele Menschen aus der Ukraine ist der einzige Ausweg, das Land zu verlassen und sich ein Leben im Ausland neu aufzubauen. Für manche gehört hierzu auch ein Studium und quasi zu versuchen, so “normal”- wie es nur geht- wieder zur Uni zu gehen. Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla hat sich weiter informiert: Gibt es dazu […]
Obwohl sich das Konzept der exklusiven Zweierbeziehung hierzulande als Norm sogar in staatliche Steuervorteile übersetzt, ist es längst nicht alternativlos. Es gibt viele Menschen, die romantische Gefühle für mehr als eine Person gleichzeitig empfinden können und auch zulassen wollen. Polyamorie ist ein Lebensstil, den immer mehr Menschen für sich entdecken. Radio Q-Reporterin Larissa Belz hat […]
Die Klimakatastrophe steht vor der Tür. Für unser Leben bedeutet das Hitzetage, Tropennächte und Trockenzeiten. Gleichzeitig verschwenden wir weiterhin rasant unsere wertvollen Ressourcen. Wie können wir uns an die Veränderungen der Umwelt und des Klimas anpassen? Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat mit der Veranstalterin des Klima Spaziergangs und mit dem Referat für Nachhaltigkeit gesprochen. Bild: […]