Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 35

Heutzutage ist es üblich, dass es neben dem klassischen Bild der Mutter und des Vaters auch andere Varianten von Eltern gibt. Regenbogenfamilien mit gleichgeschlechtlichen Eltern werden immer häufiger. Dazu veröffentlichte Dr. Christian Sagert ein Buch mit dem Titel Vaterschaft in Regenbogenfamilien. Wie man sich die heutige Situation solcher Familien vorstellen kann weiß Radio Q-Reporter Jeremia […]

Auf dem Schlossplatz findet gerade das 16. Teddybärkrankenhaus in Münster statt. Kinder können dort ihre Stoff- und Kuscheltiere hinbringen und in mehreren Stationen von Studi-Docs behandeln lassen. Wie aufregend und süß das sein kann, das hat Radio Q-Reporter Finn Walter erlebt.

Vielfalt und Freiheit aller Communities – dafür steht die Pride Flag. Gleichzeitig ist sie ein Zeichen gegen Homophobie, Rassismus und Hass. Seit dem Entwurf der ursprünglichen Fahne im Jahr 1978 hat sich die Farbsymbolik der Regenbogenfahne weiterentwickelt, sodass sie mittlerweile 13 Farben und Formen enthält. Wofür die einzelnen Zeichen stehen, hat Radio Q-Reporterin Luisa Meise […]

Wir lieben doch alle das Drama um die Liebe. Princess Charming ist das etwas andere Bildungsfernsehen mit 20 verschiedenen lesbisch, queer, bi oder trans Personen im Mittelpunkt. Radio Q-Reporterin Anja Wensing war beim Public Viewing Event vom Verein Livas im Bohème Boulette und erzählt, was euch dort heute und jeden Dienstag erwartet.

Am Wochenende vom 18.06. hat auf der Münsteraner Promenade und vorm Schloss der Sommernachtsflohmarkt stattgefunden. Tausende von Besucher*innen stöberten bei Nacht an den Ständen. Eindrücke vom Flohmarkt sammelte Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt.

Draußen wird’s wärmer und das gute Wetter muss genutzt werden. Perfekt, dass nächste Woche wieder der Hansaflohmarkt stattfindet. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat sich für uns genauer mit dem Flohmarkt beschäftigt. Bildquelle: Hansaflohmarkt/ Franziska Hettmer

An diesem Wochenende findet wieder das Droste Festival statt – Vier Tage lang wird das historische “Rüschhaus” zwischen Gievenbeck und Nienberge zu einem Ort der Kultur. Das Center for Literature organisiert Lesungen und Vorträgen, aber auch Konzerte, Filmscreenings und Sound-Erlebnisse. Radio Q-Reporter Paul Sattler war am ersten Tag des Festivals vor Ort und hat mit […]

Viele Radfahrer*innen in Münster kennen und lieben sie – die kleinen Asphaltkleckse auf den Bordsteinübergängen der Radwege überall in der Stadt. Aber wo kommen diese mysteriösen Kleckse mit den gelben Symbolen darauf überhaupt her? Spoiler: Nicht von der Stadt! Die Aufklärung und wie das Tiefbauamt darauf reagiert, erzählt euch Radio Q Reporterin Paula Klüver. Foto […]

„Gleich schalte ich ab“. Das haben wir uns alle schonmal vorgenommen – und wenn wir ehrlich sind: Wir alle sind dem Serienmarathon schon mal verfallen. Denn zwischen Cliffhangern, Spannungsbögen oder weiteren vorgeschlagenen Titeln fällt es schwer, einfach mal abzuschalten.Welche Auswirkungen, die das Phänomen „Binge Watching“ haben kann, erklärt euch Radio Q-Reporterin Hanne Michels. Bildquellen:Unsplash, Adrian […]

Bald beginnt wieder die Prüfungsphase. Viele von euch kennen es vielleicht: Ewige Nächte am Schreibtisch, unendliche Bib-Aufenthalte und nicht enden wollender Stress. Gerade deswegen sind auch Studierende nicht von einem Burnout ausgeschlossen!Radio Q Reporterin Luisa Eick hat mit Lisa über das Thema gesprochen. Lisa ist Studentin und litt selbst an einem Burnout. Aufgrund der Anonymität […]