Kultur
Page: 79
Filmriss Redakteur Paul Sattler hat für euch zwei Filme, für die ihr ins Kino gehen solltet.
Und auch Zuhause gibt es allerhand neues Material bei den Streamingdiensten unseres Vertrauens. Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger hat sich für euch durch den Dschungel gestreamt.
Wenn Quentin Tarantino einen neuen Film ankündigt, stehen Schauspieler und Studios Schlange. Jeder will mitmachen. In einem Tarantino Film mitzuspielen gilt als Ritterschlag. Ähnlich ist es, wenn der “Filmriss” bei Radio Q ankündigt, dem Filmemacher eine eigene Sendung zu widmen. So kommt es, dass unser Studio an diesem lauwarmen Sommerabend im Juli aus allen Nähten […]
Edward und Florence sind frisch verheiratet. Das glückliche Paar verbringt seine Flitterwochen in einem kleinen Hotel am Strand. Während sie gemeinsam etwas essen, erfährt der Kinobesucher in Rückblenden, wie aus diesen beiden unterschiedlichen Menschen ein Paar wurde. An diesem Abend der Hochzeitsnacht wird aber auch deutlich, dass zwischen ihnen etwas unausgesprochen ist. Insbesonder Florance hat […]
Mit 21 hat er seine erste Dokumentation (“Asyland”) veröffentlicht – heute, drei Jahre später, haben den Film mehr als 100.000 Menschen gesehen. Bald erscheint seine zweite Dokumentation “Gleis 11”, schon jetzt zeigt er mit seinem Team Ausschnitte. Es geht um die 1. Generation Gastarbeiter. Am 20.06.2018 ist Çağdaş Yüksel auch in Münster (19.00 Uhr, Sch […]
Djam läuft einen Zaun entlang und beginnt zu singen. Sie tanzt und albert die ganze strecke am Zaun. So lernen wir im Film Djam die gleichnamige Protagonistin kennen. Die junge Djam wird von ihrem Onkel beziehungsweise Stiefvater nach Istanbul geschickt, um ein Ersatzteil für ein Boot zu kaufen. Mit auf den Weg bekommt sie eine […]
Irgendwann im Leben mal selber ein Buch veröffentlichen – diese Idee hat wohl fast jeder am Ende eines guten Buches mal gehabt. Die junge Münsteranerin Hanne Sinn hat sich diesen Traum erfüllt. Der Weg bis zum Verkauf in der Buchhandlung ist lang – Hanne hat uns erzählt, wie ihr Buch entstanden ist.
„Im Grunde gibt es nichts als Matisse.“ So beeindruckt war Picasso von seinem Künstlerkollegen Henri Matisse – Grund genug, damit das Picasso-Museum dem Künstler eine Ausstellung widmet. Wir haben uns für euch umgeschaut
Einen Film sehen vor der Veröffentlichung, spätabends, du bestimmst den Eintrittspreis mit und andere Sprachen lernst du auch noch etwas dabei – die Arthouse Sneak in der Kurbelkiste bringt das alles zusammen.Kino für Nachteulen, Pioniere und Nischenliebhaber.
Imagine this – zwischen Musik und Macht Ist es möglich die schrecklichen Ereignisse im Warschauer Ghetto in einem Musical zu thematisieren? “Imagine This” ist die Antwort und sie lautet – ‘ja’. Ein Musical zwischen Leid, Hoffnung und der Kraft der Kunst.