Kultur
Page: 65
“Politik im Film” ist eine Reihe des Instituts der Politikwissenschaft der Uni Münster. Paul Sattler hat die Einzelheiten für euch.
Aktuell läuft am Theater Münster die Groteske “Bonn ist eine Stadt im Meer” von der 27-Jährigen Autorin Svenja Bungarten. So verrückt wie das Bühnenbild und die Kostüme sind, so ernst sind die angesprochenen Themen: Während die Schauspieler in BiFi-Kostümen und als überdimensionale Reisemagazine über die völlig schiefe Bühne laufen, verhandeln sie Themen wie Flucht und […]
Die südkoreanische Familie Kim gehört zu den absoluten Verlierern der Gesellschaft. Sie leben in einem dreckigen Kellerloch, benutzen das W-Lan der Nachbarn, bis diese es durch ein Passwort sichern und falten Pizzakartons für eine Pizzeria, um über die Runden zu kommen. Doch eines Tages kommt der Sohn der Familie durch einen Freund und ein gefälschtes Universitätsdiplom […]
Täglich fahren viele am Zwinger an der Promenade vorbei. Aber die wenigsten wissen, was es mit diesem alten Bauwerk auf sich hat. RadioQ Reporterin Charlott Hallier hat sich den alten Zwinger mal genauer angeschaut.
Filmriss Redakteur Paul Sattler hat einen Blick auf die vielversprechendsten Neuerscheinungen der Woche geworfen.
Letzte Woche ist Robert Forster gestorben. In seiner langen Karriere spielte er in unzähligen Filmen. Unter Anderem in Mulholland Drive von David Lynch und Jackie Brown von Quentin Tarantino. Das haben wir zum Anlass genommen uns nochmal damit zu beschäftigen, warum Jackie Brown eigentlich so ein guter Film ist.
In der Veranstaltungsreihe “Politik im Film” werden im Cinema in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft Filme gezeigt, die durch einen Vortrag eines Dozenten von der Uni gerahmt werden. Vielleicht kann man den Film danach nochmal aus einer ganz anderen perspektive schauen. Los geht es am 23.10. mit Blade Runner.
Das Unikino ist eine der kostengünstigsten Optionen ins Kino zu gehen. Für 2,50 € gibt es Filme zu sehen, die noch sehr frisch aus dem Kino sind. Was der Reiz an der Veranstaltung ist und was euch dieses Semester erwartet, klären wir hier.
Die FH Movie Nights – da kann man bei freien Eintritt ‘nen Kinofilm im Hörsaal schauen. Artur Wagner der Gleichstellungsreferent der FH war bei uns zu gast und hat vom Projekt erzählt.
Mel Kinkel hat Tipps für den kleinen Geldbeutel, Urban Gardening andersherum gedacht