Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 53

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Marleen stellt ihr Buch für einen gemütlichen Cocktailabend auf dem Sofa vor: City of Girls von Elisabeth Gilbert. Wir reden über rauschende Partys in New Yorker Jazzbars der 40er Jahre, Feminismus und eine unerschrockene Erzählerin.

Wann habt ihr das letzte Mal einen so richtig guten Film im Kino gesehen, und dabei mit den Charakteren mitgefühlt und mitgelitten?  Wahrscheinlich nicht während der letzten zwei Wochen, denn seit dem 02. November sind Kinos so wie andere Kulturorte komplett geschlossen.  Radio Q- Reporterinnen Lea Erdmann und Marie Frieling haben mit der Leiterin und dem […]

Passend zum Feminismus-Thementag im Coffeeshop stellt Radio Q-Redakteur Tobias Oetzmann das Buch “Sei Kein Mann” vom britischen Autoren und Aktivisten JJ Bola vor. Ein Buch ideal für junge Männer, die es satt haben den maskulinen Erwartungen der Gesellschaft gerecht zu werden. Das Buch wurde ins Deutsche übersetzt und vom Verlag “hanserblau” veröffentlicht.

Elisabeth, Mechthild und Raphael – was haben diese drei Namen gemeinsam? Alle haben heute Namenstag!Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß, woher die Tradition kommt.

Die Zeichentrickfigur Micky Maus ist heute vor 92 Jahren das erste Mal über die Leinwand geflimmert. Seitdem hat sie eine richtige Erfolgsgeschichte hingelegt. Aber wie kams zu der Maus und woher kommt eigentlich die Faszination für Comics? Radio Q-Reporter Jannis Gulde hat sich mal für euch umgehört.

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Es geht mal wieder so ein Film auf Netflix um, den jeder kennt. Wahrscheinlich auch, weil er vom Algorithmus so plakativ vorgeschlagen wird. Die Rede ist vom Dokumentarfilm “The social Dilemma” oder auf deutsch eben “Das Dilemma mit den sozialen Medien”. Vielen scheint der Film echt gefallen zu haben, nicht so aber Radio Q Reporterin […]

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit, in der wir gerne zu guten Büchern zurückgreifen um den Tag ein bisschen aufzuhellen. Radio Q-Redakteurin Johanna Hofmann empfiehlt hierfür Paula Irmschlers Debütroman “Superbusen”.

Wie ist es eigentlich, neben dem Studium einen Blog zu betreiben? Im Radio Q-Studio war Noah Hildebrandt, Mitgründer des Blogs “Kaffee und Kippen”, zu Gast und erzählt von den Inhalten und der Organisation des Projektes neben dem Uni-Alltag.