Kultur
Page: 43
Die längste Ausgabe des Filmfestival Münster ist nach über einer Woche zuende gegangen und der Film “Mi iubita, mon amour” steht als strahlender Sieger des Spielfilmwettbewerbs da. Im Kurzfilmwettbewerb gab es gleich zwei Gewinner zum einen den Publikumspreis, der an “Gril meets Boy” ging, als auch den Preis der Jury mit dem “Der Dreher | […]
Bild: Luebbe Verlag Ein König für Deutschland? So heißt das Buch von Andreas Eschbach, das Alessa passend vor der Bundestagswahl mitbringt. Wir sprechen über Wahlmanipulation, Programmierer, potenzielle Monarchie und mit dem Autor selbst über seine Ideen und seinen Schreibprozess!
Seit dem 16.09. läuft das 19. Filmfestival Münster. In vielen Programmpunkten bietet es Kurz- und Langfilme. Paul Sattler und Patrick Dietz haben sich das Programm angesehen und stellen ihre bisherigen Eindrücke und Highlights vor. Ein endgültiges Fazit ziehen die beiden am 26.09. am Ende des Filmfestivals.
Am 16.09. beginnt das 19. Filmfestival Münster. Mit einer Laufzeit von über einer Woche ist es das längste Filmfestival der Münsteraner Festivalgeschichte. Neben Altbekanntem bietet das Festival diesmal das “Best of Afrika Film Festival Köln” und die “Tage des Provinzfilms” im Programm. Paul Sattler und Patrick Dietz haben über das beginnende Festival gesprochen und wagen […]
Das 19. Filmfestival wird das längste Filmfestival werden – zumindest was die Zahl der Tage angeht. War das Filmfestival in der Vergangenheit auf ein verlängertes Wochenende begrenzt, erstreckt es sich diesmal über zehn Tage. Das liegt einerseits an einer Erweiterung des Programms, aber auch der Umgang mit der Corona Pandemie und die Erfahrungen aus der […]
Marleen stellt ein Buch für die Landstraße vor. Genauer gesagt für die Bank im kleinen Wäldchen neben der Straße, die in das kleine Dorf hineinführt – ja genau da liest man Über Menschen von Juli Zeh am besten. Wir sprechen über versnobte Städter, die Landsehnsucht, seltsame Nachbarschaften und eine bezaubernde kleine Hündin.
Der Filmclub Münster ist der älteste noch existierende Filmclub in Deutschland. Am 28.08. kehrt er mit erneuertem Programm zurück. Doch was ist der Filmclub und was können wir in Zukunft von ihm erwarten?
Wald und Wiese ahoi! Darf man das überhaupt, Sex draußen? Hat man da überhaupt Musik bei? Das und weiteres besprechen die drei Banausen in der neuen Folge Bumsmukke. Nicola hat sich derweil umgehört, welche Erfahrungen andere Menschen draußen gemacht haben. Die wohl elektrischste Folge (Wir scheinen allesamt Festivals zu vermissen!) unter anderem mit Das Kope, […]
Hannah bringt ein Buch mit, das man mit zirpenden Zikaden auf der Sommerwiese liest: Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler. Wir sprechen über lange Freundschaften, ein wichtiges großes Glas voll eingelegter Eier, Getreidefelder, Heimat- und Sehnsuchtsorte und die Musik von Bon Iver, die das Buch inspiriert hat.
Minari, nominiert für sechs Oscars, handelt von einer koreanischen Familie, die sich in Amerika ein neues Leben aufbauen möchte. Der Film erzählt seine Geschichte dabei ohne viel Action, dafür aber sehr menschlich und emotional in wunderschönen Bildern und mit einem Soundtrack, der gleichzeitig melancholisch und verheißungsvoll ist. Radio Q-Reporter Patrick Dietz hat Minari gesehen und […]