Kultur
Page: 3
Für viele ist Lesen etwas, das man alleine macht – auf einer langen Bahnfahrt oder abends vor dem Schlafen. Man kann aber auch ziemlich gut in Gemeinschaft lesen. Das geht zum Beispiel in Silent Book Clubs. Das gibt es auch hier in Münster. Wie so ein Silent Book Club genau aussieht, weiß Radio Q-Reporterin Katharina […]
In Münster gibt es einen ganz besonderen Stadtrundgang, der die Geschichte der Stadt aus einer oft übersehenen Perspektive erzählt – der Geschichte der Frauen. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein hat einen Frauenhistorischen Stadtrundgang besucht und erzählt von ihren Erfahrungen. Bilder: Pixabay, Pixabay
In dieser Rückblicks-Folge diskutieren wir die absoluten Highlights und die Flops der Lesewelt aus dem Jahr 2024! Und damit nicht genug: Wir sprechen auch über eure absoluten Lieblingsbücher und die heiß ersehnten Reads aus dem Jahr 2025.
Feminismus und Anime – wie passt das zusammen? Diese Frage hat sich Radio Q-Redakteurin Lisa-Marie Heßler im Rahmen der feministischen Abendsendung EQUALS zum Thema „Feminismus und Film“ gestellt. Warum sind Frauenfiguren in Anime oft klischeehaft und unrealistisch geschrieben? Was macht gut geschriebene Frauenfiguren aus? Gibt es Queerness in Anime? Über diese Fragen hat sie mit […]
An Weihnachten geht es so viel um Geschenke, dass man schnell vergisst, was man eigentlich feiert: Jesus ist als Gottes Sohn auf die Welt gekommen. Was viele als Legende abtun, hat zumindest einen historisch wahren Kern. Radio Q-Reporter Jan Voigt hat zu dem Thema recherchiert. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
Allein mit einem alten Mann auf einer einsamen Insel: Für Radio Q-Redakteur Jan Voigt ein Traum. Zumindest im übertragenen Sinne. Denn seine “Platte für die Insel” ist “Dauernd jetzt” von Herbert Grönemeyer. Neben einigen bekannteren Hits finden sich hier auch viele unbekannte Schätze, die vor allem durch ihre Vielseitigkeit überzeugen. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
Direkt neben den Weihnachtsmärkten gibt es in Münster aktuell eine Kunstausstellung, die etwas versteckt ist: In den Innenstadtkirchen ist wieder “Cityadvent”. Dieses Jahr stellt der Südtiroler Aaron Demetz unter dem Thema “Mensch, wo bist du?” aus. Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand hat sich mal hinein gewagt. Bildquellen: Radio Q / Radio Q
Unicef ist das Kindernetzwerk der Vereinten Nationen, aber woran arbeiten Sie tatsächlich?Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich mit den Aufgaben von UNICEF in Deutschland beschäftigt und kann euch erklären, was das Grundgesetzt damit zu tun hat. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Wirtschaftliche Ausbeutung, Unterdrückung, Gewalt und ein rassistisches Gefühl von weißer Überlegenheit – Kolonialismus, here we are. Die Spuren sind aber nicht nur in den ausgebeuteten Ländern sichtbar. Auch in Münster und dem Münsterland werden die kolonialen Überreste deutlich – von Kolonialwarenläden im Kreuzviertel bis hin zu “Völkerschauen” im Westfälischen Zoologischen Garten. Über die Spuren haben […]
In der Queeren Gemeinde in Münster finden Menschen einen Raum, die ansonsten in der Kirche oft zu wenig beachtet werden. Aber die Gruppe, die sich regelmäßig in der Antoniuskirche in Münster trifft, ist mehr als das. Sie feiern dort gemeinsam bunte Gottesdienste und tauschen sich aus. Radio Q-Reporter Niklas Dietrich hat etwas von der Atmosphäre […]