Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Kultur

Page: 6

Wirtschaftliche Ausbeutung, Unterdrückung, Gewalt und ein rassistisches Gefühl von weißer Überlegenheit – Kolonialismus, here we are. Die Spuren sind aber nicht nur in den ausgebeuteten Ländern sichtbar. Auch in Münster und dem Münsterland werden die kolonialen Überreste deutlich – von Kolonialwarenläden im Kreuzviertel bis hin zu “Völkerschauen” im Westfälischen Zoologischen Garten. Über die Spuren haben […]

In der Queeren Gemeinde in Münster finden Menschen einen Raum, die ansonsten in der Kirche oft zu wenig beachtet werden. Aber die Gruppe, die sich regelmäßig in der Antoniuskirche in Münster trifft, ist mehr als das. Sie feiern dort gemeinsam bunte Gottesdienste und tauschen sich aus. Radio Q-Reporter Niklas Dietrich hat etwas von der Atmosphäre […]

Radio Q-Reporterin Shona Williamson war im LWL-Museum für Kunst und Kultur und hat sich das Aktzeichnen angeschaut und ihre Erfahrungen mitgebracht. Bildquelle: Shona Williamson

Wir kennen ihn alle, den bärtigen Bischof, der am 6. Dezember die Kinder beschenkt. Man muss am Vorabend nur einen Stiefel oder Teller rausstellen und wenn man morgens nachschaut, hat man Süßigkeiten, Nüsse und vielleicht sogar ein Geschenk. Radio Q-Reporter Yonah Diehl ist den Ursprüngen des Brauchs und des Nikolauses auf die Spur gegangen. Bildquellen: […]

Leisten Zoos einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz? Und erfüllen sie einen Bildungsauftrag, gerade für Kinder? Für Radio Q-Reporterin Emma Ziemann sind diese häufig angeführten Punkte für den Betrieb von Zoos eher Scheinargumente. In einem Kommentar erklärt sie, warum es ihrer Meinung nach alles andere als zeitgemäß ist, im Jahr 2024 noch Wildtiere in Zoos zur […]

Wenn Thiel und Boerne sonntagsabends mal wieder gemeinsam Fälle lösen, gehört der Münster-Tatort für viele zum Pflichtprogramm. Doch was, wenn einer der beiden einfach unauffindbar ist? Radio Q-Reporterin Antonia Richter hat sich bei einer Tatort-Münster-Krimitour gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Spurensuche begeben.

Jeden Tag ein Türchen öffnen und sich auf Weihnachten freuen – Adventskalender versüßen uns die Weihnachtszeit. Aber woher kommt dieser Brauch? Radio Q-Reporter Jan Köhler hat sich auf die Suche gemacht und erzählt die kuriose Geschichte des Adventskalenders – qurzgefasst. Bildquelle: Pixabay / Pixabay

“Die Würde des Menschen ist unantastbar” (Art. 1 GG)  wurde von Immanuel Kant inspiriert, dieser war aber zeitlebens von Widersprüchen, Sexismus und Rassismus geplagt. Radio Q-Reporterin Shona Williamson war bei der Veranstaltung “Kant und Kultur” von dem Verein Frauen und Kultur und hat mit Dr. Sibille Mischer über Kants Frauenbild gesprochen.  Bildquelle: Pixabay/unsplash

Am vergangenen Donnerstag, den 28.11.24, fand die Premiere des Lieferkettenbefreiungstheaters in der B-Side Münster statt. Das Lieferkettengesetz soll Unternehmen in Verantwortung ziehen und dafür sorgen, dass alle globalen Lieferant*innen unter menschenwürdigen Umständen arbeiten. Es geht um den Schutz vor Kinderarbeit, das Recht auf faire Löhne und den Schutz der Umwelt. Das Ensemble des Lieferkettenbefreiungstheater arbeitet […]

Zugehört und aufgeschlagen – in dieser neuen Folge Von allen Seiten geht‘s richtig rund! Mit „Intermezzo“ von Sally Rooney hat sich die Crew dieses Mal eine richtig polarisierende Neuerscheinung vorgeknöpft. Nach dem Tod ihres Vaters versuchen die Brüder Ivan und Peter, wieder zueinander zu finden. Ihre Geschichte handelt von Verlust und Trauer, aber auch von […]