Kultur
Page: 2
In dem Wort Varieté steckt schon der Ausdruck Vielfältigkeit. Dem wird die neue Show “Hot Spot” im GOP Varieté Theater in Münster auf jeden Fall gerecht. Zu sehen gibt es halsbrecherische Akrobatik, Comedy und Zauberei. Radio Q-Reporter Emily und Niklas waren bei der Premiere dabei, haben das Essen getestet und die Künstler*innen getroffen. Bildquelle: GOP/GOP
Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq
Wusstet ihr, dass Jüd*innen zwei mal ein neues Jahr feiern? Radio Q-Reporterin Shona Williamson hat sich mit dem Neujahrsfest Rosch ha Schana befasst und erklärt die Bräuche und Traditionen. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Das traditionelle Feuerwerk ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Silvesternacht. Und doch birgt die Tradition auch ihre Schattenseiten. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat diese beleuchtet und mit dem Ordnungsdezernenten von Münster, Wolfgang Heuer, über den Umgang mit Feuerwerk in Münster gesprochen. Bildquellen: pixabay / pixabay
Simone de Beauvoir wird häufig in den Schatten ihres Partners Jean-Paul Sartre gestellt. Durch ihre Werke und ihre unkonventionelle Lebensweise hat sie jedoch womöglich um einiges mehr Menschen in der breiten Gesellschaft inspiriert und beeinflusst, als dieser. RadioQ-Reporter Manuel Gropp hat anlässlich ihres 117. Geburtstags ihr Leben kurz porträtiert. Porträt: Simone de Beauvoir von Radio […]
Zunächst sind nur die Füße einer Frau zu sehen, dann schwenkt die Kamera langsam nach oben über den Körper der Frau. Die Handlung der Frau, unwichtig. Die Kamera ist nicht auf ihre Handlung gerichtet, sondern auf ihren Körper. Doch warum sehen wir in Filmen und im Kino immer wieder diese Szenen? Wie beeinflussen sie unseren […]