Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 21

In der gestrigen Sitzung vom 22. November kam es zu einem Vorfall mit der Gruppe “Palästina Antikolonial” im Studierendenparlament der Uni Münster.

Das Schwulenreferat der Uni Münster hat eine Petition gestartet. Um sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern, fordern sie einen Automaten mit kostenlosen Kondomen der Uni Münster. Radio Q-Reporterin Jacqueline Dinser hat sich mal genauer angeschaut, was dahintersteckt und ob ein Kondom-Automat wirklich etwas bringt. Musik:Late Night Radio by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/7613-la…-night-radioLicense: filmmusic.io/standard-licenseSaferSexKondom

An der FH Münster wurde gewählt! Vom 16. bis zum 18. November konnten FH-Studierende ihre hochschulpolitischen Vertreter*innen wählen.

Vom 16. bis zum 18. November finden die Hochschulwahlen 2021 an der FH Münster statt. Wie wird gewählt? Und was? Das erfahrt ihr hier!

Wenn der Traum vom Studium zum Alptraum wird, kann der Studiengangwechsel eine Option sein. Radio Q Reporterin Selma Narine hat mit Studierenden aus Münster über deren Wechsel gesprochen. Bild: JESHOOTS.COM via unsplash

https://soundcloud.com/radioq/spendenprojekt-madame-courage-verschafft-abhilfe-fur-alleinerziehende-studierende?si=dc21360d778d4e8798bcbd012e39e281 Wie finanzierst du dein Studium? Ein Großteil der Studierenden tut dies über Bafög, ihre Eltern und Nebenjobs. Für alleinerziehende Studierende mit Kind ist dies oft nicht so einfach, insbesondere in der letzten Phase ihres Studiums. Wie das Projekt "Madame Courage" diesen Studierenden zu ihrem Abschluss verhelfen möchte, hat Radio Q-Reporterin Clara Spickernagel sich für [...]

Das BIPoC-Referat musste sich in der Vergangenheit schon vermehrt rassistischen Attacken stellen. Jetzt sorgt ein neuer Vorfall für Aufregung. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich mit dem Referat über deren Schwierigkeiten und ob sie sich im AStA noch sicher fühlen unterhalten. Foto: Marah Alasaad

Nach den drei Semestern Onlinelehre startete letzte Woche nun endlich wieder Uni in Präsenz. Besonders aufregend natürlich für alle die noch nie an der Uni waren, das betrifft die Erstsemestler*innen sowie die Drittsemestler*innen. Wie fühlen sich Studierende und gibt es besondere Auswirkungen auf ihr Anzahl? Die Radio Q-Reporterinnen Bonnie Plitzkat und Hanna Madloch haben sich […]

Diesen Samstag (28. August 2021) steht wieder der CSD in Münster an. Das ist die bunte und schrille Demo, bei der sexuelle und geschlechtliche Minderheiten für Akzeptanz und ihre Rechte auf die Straße gehen. Ein Anlass also, um einen Blick auf die LGBTQ+ Community zu werfen – natürlich im Unikontext. Denn es gibt tatsächlich einen […]

Im Podcast-Projekt “Visual Histories. Alter Bilder, neuer Blick” werden deutschsprachige, fotografisch illustrierte Reiseberichte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert.