Current track

Title

Artist

Current show

Abwasch

18:00 19:00

Current show

Abwasch

18:00 19:00


Allgemein

Page: 88

Leandra Praetzel von der Initiative Scientist for Future hat uns im Studio besucht und mit uns über Ideen und Aktionen der Initiative gesprochen.

Die beiden Reporter Mel Kinkel und Christoph Matt waren im Kabarett Programm “Gernot Hassknecht – Jetzt wird’s persönlich” und haben im Anschluss Hans Joachim Heist über seine Figur Hassknecht befragt.

von Amélie Becker OK KID überraschen mit neuer selbstproduzierter Musik nach 3 Alben beim Major Label Four Music (Sony). Die Wurzeln in der Gießener Hip Hop Szene, gründet sich 2006 Jona:S –  die Umbenennung in OK KID, 3 Alben und ein eigenes lokales Festival folgen. Vor kurzem erscheint eine Playlist mit 9 Tracks namens „WOODKIDS“. […]

Campusradios, so wie wir sie kennen, gibt es noch gar nicht so lange, wie man vielleicht denken könnte. Um mehr über den Ursprung dieser Sender zu erfahren, müssen wir die Zeit um ein paar Jahre zurückdrehen. Radio Q-Reporterin Johanna Hofmann hat für euch die wichtigsten Fakten zur Entstehung zusammengefasst.

Euer Campusradio Sender hieß nicht immer Radio Q. Anlässlich unseres 20. Geburtstags begibt sich Radio Q -Reporterin Charlott Hallier auf eine kleine Reise in die Vergangenheit, als Radio Q noch gar nicht existierte. 

Schon mal von der Muse geküsst worden oder wenigstens mit ihr geflirtet? Wer sind eigentlich diese ominösen Musen? Und sind die heute überhaupt noch zeitgemäß? Reinhören und rausfinden!

Habbo Lüdeling ist Mitglied der Münsteraner Band “Hermetrik”. Zusammen mit Kai, Thorsten und Ingmar macht er Musik, seit der Sänger Kai vor vier Jahren zur Band gestoßen ist. (Foto: Susanne Lüdeling Photography) (Das Interview wurde am 4.9. geführt. Mittlerweile ist die Single “Skeleton” veröffentlicht.) (Foto: Susanne Lüdeling Photography) Wie fühlt es sich eigentlich an sein […]

Mal werden sie in den Himmel gelobt, mal sind sie das Böse in Person. Influencer, die sich in der Öffentlichkeit für Umweltbewusstsein aussprechen, haben es nicht leicht. Doch mal zum Auto oder zur Plastiktüte gegriffen, werden sie stark kritisiert – sogar von etablierten Medien. Warum der ganze Hass? Und wozu führt er?

Heute geht es um Mode und angesagte Trends. Können wir denen überhaupt entgehen? Und was macht Mode eigentlich ikonisch? Hört rein und findet’s heraus

Carsten Happe (Rechts) leitet zusammen mit Risna Olthuis  (Mitte)  seit 2015 das Filmfestival in Münster. Die Filmwerkstatt Münster (Links deren Geschäftsführer Winfried Bettmer)  organisiert alle zwei Jahre das münsteraner Filmfestival, welches dieses Jahr vom 18.09. bis zum 22.09. im Schlosstheater stattfindet.  Meine erste Frage: Du machst das Filmfestival hier in Münster jetzt zum dritten Mal. Ist man […]