Allgemein
Page: 4
Die wollen nur spielen – der Titel des OpenAir Festivals in der Sputnikhalle, organisiert von muensterbandnetz, ist gleichzeitig auch ein ziemlich passendes Motto für ein Musikevent. Sechs lokale Künstler:innen aus NRW und Münster teilten an diesem Tag ihre Kunst mit den Besucher:innen. Dazu gehörte auch die Newcomerin Josie Malou. Radio Q Musikredakteurinnen Dana Rieger und […]
Bild: lizenzfrei unplash “Es ist nicht alles Gold, was glänzt” trifft wohl auch auf die abgelegene Schauspielschule Dellecher zu, in der sieben leidenschaftliche Studierende sich untereinander und in ihren Rollen verlieren. In dieser Folge des Von allen Seiten-Podcasts schlagen die Dark-Academia Herzen schneller: Rosa und Kristina diskutieren über mitreißende Emotionen und eine brennende Leidenschaft für […]
Während andere Bundesländer schon einen inklusiven Ethikunterricht eingeführt haben, hält Nordrhein-Westfalen immer noch strikt am konfessionellen Religionsunterricht fest. Aber wie zeitgemäß ist das eigentlich noch in einer Zeit, in der immer mehr Menschen aus der Kirche austreten und die zweitgrößte Religion in Deutschland der Islam ist? Ein Kommentar von Radio-Q Reporterin Merle Drutjons. Bildquelle: Pixabay […]
Aktuell bemühen sich vier deutsche Regionen um eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele. Von diesen vier Konzepten wird sich hinterher eins durchsetzen. Warum das Ressourcen verschwenden und Images schädigen könnte, kommentiert Radio Q-Reporterin Annalena Braun. Bildquellen: pixabay, pixabay
Die Welt durchlebt derzeit zahlreiche gleichzeitige Krisen. Beinahe täglich erreicht eine neue Nachricht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Gleichzeitig leben viele Menschen im globalen Süden weiterhin am Existenzminimum. Gerade die ärmsten Länder sind jedoch auf die Unterstützung der wohlhabenderen Industriestaaten angewiesen. Warum es in letzter Zeit jedoch so scheint, als lasse das die internationale Staatengemeinschaft kalt, kommentiert […]
Seit vielen Jahren ist bekannt, dass unser Rentensystem in Schwierigkeiten steckt. Die Bevölkerung in Deutschland altert und es gibt nicht mehr genug Erwerbstätige, die, die Rentenbeiträge, der kommenden Rentner*innen – der Boomer – finanzieren. Aber was bedeutet das nun für junge Menschen? Haben wir später überhaupt noch eine gesetzliche Rente? Mit diesem Thema hat sich […]