Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Allgemein

Page: 16

Der große Richtlinien-Dschungel auf Social Media wird immer dichter. Aber eine Sache kristalliert sich nach und nach heraus: Sexualisierte Beiträge sind längst kein Tabu mehr. Ganz im Gegenteil, sogar erwünscht. Aber was bedeutet das für andere Inhalte? Radio Q-Reporterin Paula Terhaar schwingt sich um die Lianen und zeigt uns einen kleinen Weg durch den Dschungel […]

Am Sonntag ist Europawahl und das heißt: Stimme nutzen und Demokratie schützen! Um die Demokratie zu feiern, findet am Freitag ab 20 Uhr eine Kopfhörerparty unter dem Motto “Celebrate Democracy” auf dem Prinzipalmarkt statt. Im Interview erzählt uns Fritz Schmücker von Münster Marketing, was wir uns unter einer Kopfhörerparty vorstellen können und wie eine Party […]

Sebastian Schick von Campus Grün spricht im Interview mit Moderator Paul Sattler über ökologische Transformationen an der Uni und die bevorstehende StuPa- Wahl. Thema ist außerdem soziale Gerechtigkeit und die kommende Legislaturperiode. Quelle: privat

Eine kleine Reise durch die Erfolgsgeschichte von Provinz.

Vor genau 100 Jahren, am 03.06.1924, starb der Autor Franz Kafka. Jetzt könnte man nochmal “Die Verwandlung” aus der hintersten Ecke des Regals kramen. Oder man macht es sich einfach vor dem Fernseher gemütlich und schaut die Serie “Kafka” in der ARD-Mediathek. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich für letzteres entschieden. Hier teilt er seine […]

Wenige junge Menschen haben noch Interesse an Kirche oder besuchen regelmäßig einen Gottesdienst. Das will das Projekt Glow.church ändern. Was genau macht Kirche falsch und was kann sie tun, um attraktiver zu werden?Radio Q-Reporterin Gesa Postrach hat für euch den ersten alternativen Gottesdienst von Glow besucht und mit den Veranstaltenden gesprochen.

Guess who’s back, back again…? Zum ersten Mal in der Geschichte des Podcasts gibt die Von allen Seiten-Crew einer Autorin eine zweite Chance. Mit ihrem neusten Roman “Funny Story” kommt Emily Henry zurück – mit Humor, Romantik und… jeder Menge RomCom-Klischees. In dieser Folge geht es um die eher ungewöhnliche Liebesgeschichte von Daphne und Miles. […]

Die Europawahl steht vor der Tür. Wählen gehen ist einfach – aber es braucht auch immer die Unterstützung von Ehrenamtlichen. Wer die Wahlhelfenden sind und was sie für Aufgaben übernehmen erklärt Radio Q-Reporterin Jule Stein. 

Am 28.05.2024 wurde erneut der Westfälische Friedenspreis in Münster vergeben. Der Preis wurde dieses Jahr von einer elfköpfigen Jury an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron und das Deutsch-Polnische Jugendwerk vergeben. Warum das nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, kommentiert Radio Q-Reporterin Freda Riese. Bildquelle: iStock/iStock

Am 28. Mai ist „Weltblutkrebstag“. Ein Tag, um auf die wichtige Bedeutung von Stammzellspenden aufmerksam zu machen. Besonders junge Spender*innen sind gefragt, sich in einer Spenderkartei registrieren zu lassen. Wie eine Stammzellspende abläuft und welche Risiken dabei beachtet werden müssen, erklärt euch Radio Q-Reporterin Sina Rößmann im Interview mit Prof. Dr. Schliemann, Bereichsleiter der Leukämie […]