Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Instagram

Die Algorithmen auf Social Media mögen Bubbles. Und alles, was Aufmerksamkeit erregt. Mittlerweile ist Social Media auch in der Politik angekommen, unlängst wird Wahlkampf online geführt. Was bedeutet das für kommende Wahlen? Am 23. Februar ist ja Bundestagswahl. Haben TikTok, X und Meta wirklich einen derart hohen Einfluss auf die politische Meinungsmache? Julian Dayan hat […]

Kennt ihr Matcha-See zwischen Aasee und Hauptbahnhof? Auf Social Media und Co. machen sich Münsteraner bereits über den ästhetischen Städte-Albtraum lustig. Giftgrün und zum Davonlaufen sieht er aus, doch stellt das Gewässer auch eine echte ökologische Gefahr dar? Bildquellen: Eigene Aufnahme / Pixabay

Eine Studie zu Metallen in Menstruationsartikel sorgt in den Sozialen Medien für viel Aufsehen. Warum wir weiterhin Tampons verwenden können und nicht alles glauben sollten, was viral geht. Eine Studie zu Metallen in Tampons geht viral “Tampons enthalten unter anderem Arsen und Blei” , “Gift in Millionen Tampons gefunden”. Solche Schlagzeilen habe ich in den […]

Wie du wolltest dich gar nicht verkaufen?Radio Q-Reporterin Paula Terhaar geht der Frage auf den Grund, warum “User63” nicht versteht, dass die Frau in ihrem Instagram Posting nur ein Eis isst. Wann spricht man von Sexualisierung und warum ist das so?

Radio Q-Reporterinnen Lilly Bortsch und Svenja Friedrichs trafen den jungen Musiker kurz vor seinem Auftritt im Gleis 22 in Münster. Q: Hallo Zeck, herzlich willkommen. Wie geht’s dir? Zeck: Hallo, hallo. Mir geht es sehr gut. Ich bin as usual mega aufgeregt. Aber ich glaube, mir könnte es grundsätzlich nicht besser gehen! Q: Ich weiß […]

Die Trafostation, das PG-Haus und jetzt das Gazometer. Immer mehr nicht-kommerzielle Kultur- und Begegnungsorte in Münster müssen schließen. Das Gazo-Kollektiv “Sozialpalast” muss nach rund 3-Jähriger Zwischennutzung das Gelände des Gasometers verlassen. Die Stadtwerke verkaufen das Grundstück am Boelckeweg an das Berliner Unternehmen UTB. Wie ist der Stand der Kaufverhandlungen und wie reagiert das Gazo auf […]

Viele von uns dürften es kennen: Einen Tag fällt uns Sport super leicht und an einem anderen kommen wir kaum aus dem Bett. Hierfür kann es eine einfache Erklärung geben: Der Menstruationszyklus beeinflusst die Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Daher kann es helfen sich zum Beispiel mit einem zyklusbasierten Trainingsplan an die Bedürfnisse des Körpers anzupassen. Was […]

Seit etwas mehr als einem Jahr ist Oleksij Makeiev ukrainischer Botschafter in Deutschland. Dabei steht er nicht nur im Austausch mit Politiker*innen in Berlin, sondern er reist auch durch das Land und kommt mit den Bürger*innen in Kontakt. Am Dienstag war er nun an der Uni Münster zu Gast und hat über Wissenschaftsdiplomatie diskutiert. Radio […]

Die Hochschulwahlen 2023 der FH-Münster finden vom 20.11.-24.11.23 statt. Wir haben dazu Marc Wiegand, Vorsitzender des AStA der FH, eingeladen. Alles was ihr zu den Wahlen wissen müsst, könnt ihr hier nachhören. Bilder: Charlotte Lipka

Wie in jedem neuen Semester haben auch dieses Semester wieder viele verschiedene Menschen angefangen zu studieren, unter anderem auch Studierende, die bereits eine Ausbildung absolviert haben. Das ist für die meisten natürlich eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen wird. Welche Gründe, Gedanken und auch Ängste dahinter stecken, hat uns Radio Q-Reporterin Alina Kamp mitgebracht.