Blog
Page: 4
Quelle: Pixabay
Blind verreisen bedeutet auf der einen Seite, Nervenkitzel und Überraschungseffekt. Aber gleichzeitig ist Blind Booking ideal, um Zeit und Nerven in der Reiseplanung zu sparen. Radio Q-Reporterin Charlotte Hauck hat selber schon einmal eine Blind Booking Reise gemacht und erklärt, wie das Konzept dahinter funktioniert und was eine Blind Booking Reise so besonders macht. Bildquellen: […]
Die Klausurenphase ist im vollen Gange und besonders bei mündlichen Prüfungen kommt es vor, dass Nervosität und Angst einem trotz guter Vorbereitung plötzlich die Sprache verschlagen. Radio Q-Reporterin Julie Middelmann hat sich mal genauer angeschaut, inwiefern sich Emotionen und Sprache eigentlich gegenseitig beeinflussen. Bildquelle: Pixabay / Pixabay
Seitdem durch die Corona-Pandemie die Erkrankung Long Covid aufgetreten ist, wird auch vermehrt über eine verwandte Erkrankung gesprochen: ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom). Die gab es auch vorher schon, doch erst jetzt ist sie vermehrt ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Radio-Q-Reporter Elias Daranyi hat sich diese Krankheit genauer angeschaut. Fotos: Unsplash / Unsplash
Die Bundesregierung hat Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum genehmigt – mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Trotz massiver Kritik soll dort nun ein fossiles Projekt starten, das kaum zur Energieversorgung beiträgt, aber große ökologische Schäden verursacht. Warum dieses Vorhaben eine rückwärtsgewandte Energiepolitik symbolisiert und ein politischer Fehler ist, erklärt uns Radio Q-Reporterin Paula Onnebrink. Bildquelle: Canva
Mehrere Büchereien in Münster legen in den Ferien zu unterschiedlichen Zeiten eine Sommerpause ein. Die Stadtteilbücherei am Hansaplatz bleibt aufgrund von Renovierungsarbeiten bis zum 31. August geschlossen und auch die Bücherei Gievenbeck-Auenviertel wird vom 26. Juli bis 31. August renoviert. Auch in Gievenbeck, Coerde und am Aaseemarkt kommt es zu vorübergehenden Schließungen im Juli und […]
Psychosomatische Beschwerden sind keine Einbildung. Sie entstehen dort, wo Körper und Psyche nicht mehr im Gleichgewicht sind. Radio Q-Reporterin Nele Schmidt hat mit dem leitenden Oberarzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am UKM gesprochen. Dr. Holzapfel erklärt, was genau hinter psychosomatischen Beschwerden steckt, wie sie sich äußern können und wann man sich gegebenenfalls professionelle Unterstützung […]
Saskia Pålsson studiert Pop-Vocals an der Musikhochschule Münster und steckt in den letzten Vorbereitungen für ihr Bachelorabschlusskonzert. Die Sängerin performt ausschließlich eigene Songs. In ihrem Repertoire befinden sich soulig-groovige Nummern zwischen Pop und Indie, in denen sie eigene Erlebnisse verarbeitet. Am Montag, den 14. Juli 2025 um 20 Uhr findet ihr Bachelorabschlusskonzert im Triptychon statt. […]