Blog
Page: 349
Auch auf den Stramingdiensten gibt es neue Filme. Sorgsam ausgewählt von Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger.
Künstliche Intelligenz wird in einer Zeit zunehmender Digitalisierung immer aktueller. Doch mit zunehmender Ähnlichkeit zum Menschen, müssen wir uns die Frage stellen, wie wir als Menschen mit KIs umgehen wollen. Diese Frage haben sich auch Filmemacher gestellt und wir stellen euch zwei dieser Filme vor. Mit Blade Runner haben wir einen absoluten Klassiker und mir […]
Der Verein Theater-hilft-Leben e. V. führt das Theaterstück “Frida Kahlo – Viva la vida” auf. Es geht um das Leben der Malerin aus Mexiko und die Schauspieler sind Menschen mit und ohne Behinderung. Regisseurin Martina Beate Mann hat unserer Reporterin Marie Brand erzählt, warum sie Frida Kahlo so interessant findet: Trotz vieler Schicksalsschläge hat die […]
Mit dem Start des neuen Semester beginnt auch für den AStA ein neues Arbeitsjahr. Wir haben beim Referat für Kultur und Diversity nachgefragt, was bei ihnen in den kommenden Monaten ansteht. Und dabei geht es nicht nur um das Kultur-Semesterticket.
Florian Probst ist fasziniert von Zügen. Als echter “Kenner” weiß er zum zum Beispiel, wie sich die verschiedenen Züge unterscheiden und dass die Strecke zwischen Wanne-Eickel und Hamburg auch “Rollbahn” genannt wird. Komisches Hobby? Florian sieht das anders.
Nur zwei Alben, kaum kommerzieller Erfolg – was verleiht Joy Division dann Kultstatus? Es ist der riesengroße Einfluss auf die Musikwelt. Musik von Nirvana, U2, Depeche Mode, Moby und vielen mehr hätte es ohne Joy Division zumindest nicht in dieser Form gegeben. Post-Punk oder Dark Wave sind Musikgenres die direkt auf Joy Division und ihren […]
“Der Trafikant” – das ist die Geschichte vom 17-jährigen Franz Huchel gespielt von Simon Morzé. Franz arbeitet in Wien in der Trafik, einem Zeitungs- und Zigarrenkiosk, von Otto Trsnjek. Der lebt nicht nur von seiner Arbeit, er lebt mit ganzem Herzen für seine Arbeit. Ein Stammgast der Trafik ist der Professor Sigmund Freud, welcher genial […]
Moritz ist aufgefallen, dass Songs die alleine nach Städten benannt sind, einen wunderbaren musikalischen Indie-Trip durch Europa versprechen. Lasst euch mitnehmen auf diesen einzigartigen Trip und schaltet ab, während ihr gedanklich durch Europa reist…
Egal ob Horrorfan oder nicht. Wer das Haus nicht verlassen und trotzdem Filme schauen möchte kann das ohne Probleme tun. Radio Q-Redakteur Marvin Hövelkröger empfiehlt Chilling Adventures of Sabrina, Paranormal Activity, Arrival und Driver.
An Halloween und einen Tag vor Allerheiligen kommen einige Filme schon am Mittwoch in die Kinos von Münster. Darunter auch das Queen Portrait Bohemien Rhapsodie und der österreichische Film Der Trafikant.