Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 304

Die beiden Reporter Mel Kinkel und Christoph Matt waren im Kabarett Programm “Gernot Hassknecht – Jetzt wird’s persönlich” und haben im Anschluss Hans Joachim Heist über seine Figur Hassknecht befragt.

Der neue Chef des nordrhein-westfälischen Hochschulsports kommt aus Münster: Jan-Philipp Müller wurde jetzt zum Vorsitzenden der Landeskonferenz NRW für den Hochschulsport gewählt. Im Gespräch bei Radio Q hat er erzählt, was dieses Gremium denn konkret macht und was seine großen Ziele für die Amtszeit sind.

Direkt in der münsterischen Nachbarschaft ist ein sehr erfolgreicher Handballverein beheimatet. Die Handball-Herren des TV Emsdetten spielen nämlich in der 2. Bundesliga und waren noch vor einiger Zeit sogar erstklassig. Spieler Paul Kolk studiert nebenbei auch an der WWU und hat bei uns im Studio erzählt, wie denn Studenten- und Profisportlerleben miteinander vereinbar sind.

Münster soll Hauptstadt der Freundlichkeit werden! Das ganze Projekt wurde initiiert vom Münsteraner Aktionskünstler Thomas Nufer. Anlässlich der Eröffnung kommende Woche, haben wir heute mit ihm gequatscht.

Auf der Suche nach der perfekten Runde ist der Rennfahrer Ken Miles unterwegs. Da er ein Querkopf ist, hat er dabei zwar Erfolg, ist aber auch Pleite. Da kommt es gerade recht, dass Ford Motors es sich in den Kopf gesetzt hat einen Rennwagen zu bauen. Aber das Ford der 60er baut unspektakuläre Familienklitschen. Es […]

Radio Q-Reporterin Lena Friedrich hat für uns den Milchhof Große Kintrup bei Handorf besucht, um mal der Frage nach dem Mensaessen auf den Grund zu gehen.

Radio Q Reporter Niklas Rademacher hat sich mit der Frage beschäftigt, was eigentlich hinter dem Begriff Diversität steckt und wie divers die Uni Münster ihre Stellen besetzt.

Radio Q Reporterin Marie Schwesinger hat die Weihnachtsdeko Tauschbörse der Umweltberatung der Stadtwerke Münster besucht.

Der 14.11. ist der Welt-Diabetes-Tag. Seit inzwischen 18 Jahren existiert er, um auf die Gefahren und Risiken der sich immer weiter verbreitenden Krankheit aufmerksam zu machen. Radio Q Reporter Leonard Lüüs hat dazu einige Informationen.

Radio Q Reporter Hardy Monse hat sich im Rahmen unserer Beitragsreihe Monumentmal damit beschäftigt, wofür der Schriftzug an der Promenade eigentlich steht.