Author: Redaktion
Page: 9
Es gehört einfach dazu! Schwarzweißgebäck, Zimtsterne und Butterplätzchen. Aber woher kommt diese Weihnachtstradition? Mit der Geschichte des Plätzchenbackens hat sich Radio Q-Reporterin Noemi Raue in einem Qurzgefasst auseinandergesetzt. Bon Appetit! Bildquellen: pixabay/ pixabay
Warum ist es eigentlich so stigmatisiert, an Weihnachten allein zu bleiben? Dass die Entscheidung, nicht zu einer chaotischen Familie nach hause zu fahren, weder traurig noch bemitleidenswert ist, kommentiert Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand. Bildquelle: Pixabay / Pixabay
An Weihnachten geht es so viel um Geschenke, dass man schnell vergisst, was man eigentlich feiert: Jesus ist als Gottes Sohn auf die Welt gekommen. Was viele als Legende abtun, hat zumindest einen historisch wahren Kern. Radio Q-Reporter Jan Voigt hat zu dem Thema recherchiert. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
In Deutschland lebt die größte syrische Diaspora in Europa. Letzte Woche stürzten Rebellen das Assad-Regime, aufgrund dessen viele Syrer:innen geflohen sind. Wie syrische Menschen in Deutschland die Ereignisse in Syrien und die anschließende Rückkehr-Debatte in Deutschland wahrgenommen haben und wie die rechtliche Lage aussieht hat RadioQ-Reporter Manuel Gropp herausgefunden. Zwischen Hoffnung und Unsicherheit: Syrische Perspektiven […]
Allein mit einem alten Mann auf einer einsamen Insel: Für Radio Q-Redakteur Jan Voigt ein Traum. Zumindest im übertragenen Sinne. Denn seine “Platte für die Insel” ist “Dauernd jetzt” von Herbert Grönemeyer. Neben einigen bekannteren Hits finden sich hier auch viele unbekannte Schätze, die vor allem durch ihre Vielseitigkeit überzeugen. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
Nina Chuba gehört aktuell zu den beliebtesten deutschen Sängerinnen und Rapperinnen. Bekannt wurde sie 2022 mit ihrem Song “Wildberry Lillet”. Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “Glas” 2023 erschien zuletzt im Juni 2024 die Single “Randali”. Der Song ist eine Zusammenarbeit mit dem Rapper “Chapo102”. Zu diesem Anlass hat “Radio Q”-Reporterin Lara Peters nochmal einen Blick […]
Die nächste Klausurenphase naht. Oft vergessen wir in den lernintensiven Phasen, uns ausreichend zu bewegen. Denn wenn man stundenlang am Schreibtisch sitzt und lernt, dann haben wir manchmal auch einfach nicht die Zeit, zum Sport zu gehen. Zu wenig Bewegung kann jedoch unserer Gesundheit schaden. Radio Q-Reporterin Antonia Richter hat sich für uns mit Aric […]
Ein halbes Jahr nach der Wahl des Europäischen Parlaments hat im Dezember endlich auch die neue Europäische Kommission ihre Arbeit aufgenommen. Was die Zusammenstellung der neuen Kommission mit Tetris zu tun hat und warum das alles so lange gedauert hat, hat Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann in einer Glosse zusammengefasst. Bildquellen: pixabay / pixabay
Last Christmas hängt euch zu den Ohren heraus und sogar darüber hinaus? Ihr habt keinen Bock mehr auf dieselben Weihnachtstrott-Songs? Dann haben wir in diesem Beitrag genau das Richtige für euch: Songs abseits der Mainstream-Klassiker!