Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 579

Der Anteil an zulassungsbeschränkten Studiengänge nimmt in Deutschland ab. Das teilte das Centrum für Hochschulentwicklung in einer Studie mit. Dafür wurden NC-Daten des Hochschulkompasses für rund 19.000 Studiengänge im kommenden Wintersemester benutzt. Von diesen werden nur circa 41 %  zulassungsbeschränkt sein. Hannover, Berlin, Hamburg und Bremen sind jedoch nicht einfach zugänglich mit Quoten von ungefähr […]

Das teilte der AStA über einen Facebook Post mit. Diese Reaktion folgte auf einen Vortrag mit dem Titel “Weiße Unilandschaften” des Projektes Muslima Empowerment. Spezielle Kritik wird der Referentin Emine Aslan entgegengebracht, die in der Boycott, Divestment and Sanctions (kurz BDS) engagiert ist. Gegen die BDS hatte sich das Studierendenparlament der Uni Münster bereits in […]

Auf dem Servatiiplatz soll ein Neubau für den WDR entstehen. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Insgesamt sollen 3000 qm Fläche geschaffen werden, wovon der WDR etwa die Hälfte benötigen würde. Durch digitale Archivierung und crossmediale Arbeitsabläufe soll der Raumbedarf deutlich geringer sein als bei dem bisherigen Standort in der Mondstraße. Über […]

Nach jahrelanger Forschung gelingt es Forschern kosmische Radiopulse zu lokalisieren. So berichtet es Wissenschaft.de. Da die meisten Pulse nur einmalig und sehr kurz auftreten, was es bislang fast unmöglich, diese mit Teleskopen einzufangen. Mithilfe eines neuen Observatoriums mit 36 Radioantennen gelang es einem Team der australischen Forschungsorganisation CSIRO erstmals den Ursprung einzelner sogenannter “Radiobursts” ausfindig […]

Der Asta der Uni Münster distanziert sich von antisemitischen Referierenden. Das teilte der Asta über einen Facebook-Post mit. Diese Reaktion folgte auf einen Vortrag mit dem Titel “Weiße Unilandschaften” des Projektes Muslima Empowerment. Spezielle Kritik wird der Referentin Emine Aslan entgegengebracht, die in der “Boycott, Divestment and Sanctions” Bewegung (kurz BDS) engagiert ist. Gegen die […]

Duale Berufsausbildungen und berufliche Fortbildung sollen aufgewertet werden. Das gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung in einer Pressemitteilung bekannt. Der Parlamentarische Staatssekretär, Thomas Rachel, möchte die Entwicklungsmöglichkeiten junger Menschen sichern . Dazu setzt er sich für eine Mindestausbildungsvergütung ein und will die Möglichkeiten der Berufsausbildung in Teilzeit erweitern. In der beruflichen Fortbildung soll es, […]

Es wird eine neue Veloroute zwischen Münster und Telgte geplant. Wie die Stadt Münster gegenüber Radio Q bestätigte, ist die Route im Moment in den einzelnen Ausschüssen noch in Planung. Es sollen damit mehr Berufspendler mit dem Fahrrad fahren. Die Menge an fahrenden Autos soll somit verringert werden. Der Haupt- und Finanzausschuss soll in seiner […]

Die Bundesregierung hat einen Entwurf zur Änderung der Studienplatzvergabe vorgelegt. Wie bildungsklick berichtet reagiert sie damit auf einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts von Dezember 2017. Darin wurde die Studienplatzvergabe in Humanmedizin für teilweise verfassungswidrig erklärt. In diesem Zusammenhang soll auch eine einheitliche Regelung aller 16 Bundesländer für die Vergabe von Studienplätzen beschlossen werden.

Physiker der Saar-Uni haben ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem sich das Wachstum von menschlichen Körperteilen präzise erklären lässt. Ihre Erkenntnisse haben sie in „Physical Review E“ veröffentlicht. Als beispielhaftes System haben die Forscher so genannte Axome betrachtet. Diese sind Bestandteile von Nervenzellen, verbinden sie untereinander und leiten Signale weiter. Dieses Modell ist nicht nur […]

Russische Wissenschaftler haben Überreste eines riesigen frühzeitigen Vogels entdeckt. Die Süddeutsche Zeitung berichtet online, dass das straußähnliche Tier vor 1,8 Millionen Jahren gelebt haben soll. Er soll fast eine halbe Tonne gewogen haben und drei ein halb Meter groß gewesen sein. Er sei flugunfähig gewesen, aber dafür ein schneller Läufer. Forscher fanden die Überreste auf […]