Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 560

Der Münsteraner Hendrik Büdding wird heute in Berlin mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. Er unterrichtet Informatik und Sozialwissenschaften am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster und wurde von ehemaligen Schüler*innen für den Preis nominiert. Die Jury setzt sich aus Vertreter*innen von Politik und Wissenschaft sowie Journalist*innen zusammen und bewertet hohes Engagement und Kompetenz. Dies berichtet der WDR.

Die Menge von Verpackungsmüll in Deutschland  ist laut Umweltbundesamt weiter gestiegen. Im Jahr 2017 ist der Müll um 340.000 Tonnen angestiegen. Das sind 226,5 Kilogramm pro Person. Gründe für den Anstieg seien unter anderem der Online-Versand sowie Essen und Trinken zum Mitnehmen. Die Präsidentin des Umweltbundesamtes Maria Krautzberger betont, dass Abfälle möglichst schon in der […]

Am gestrigen Volkstrauertag legten Armeevertreter*innen der an den Weltkriegen beteiligten Länder Kränze im Rathausinnenhof ab. Auch der Bund der Vertriebenen steuerte einen Kranz bei. LWL Direktor Matthias Löb sprach in seiner Rede von einer Bedrohung des nationalen und internationalen Friedens durch Populismus, Nationalismus und Protektionismus und plädierte für mehr Zivilcourage.

Unbekannte befestigten in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Transparent mit Bezug zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche am Dom-Gerüst in Münster. Darauf standen die Worte: “Aus Versehen an Kindern vergehen”. Dabei handelt es sich um ein Zitat aus dem Song “Zeig dich” der Band Rammstein. Das Domkapitel hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und […]

Hummeln sind besonders anfällig für Parasiten. Eine Pflanze soll das ändern. Das berichtet das Magazin “Science”. Der Parasit Crithidia bombi ist die am besten dokumentierte Art und der am häufigsten vorkommende Parasit von Hummeln. Die Parasiten beeinträchtigen die Fortpflanzungsfähigkeit von Hummel- Königinnen. Wenn Hummeln den Nektar einer britischen Moorpflanze in großen Mengen einnehmen , sind sie […]

Seit einem Jahr werden an deutschen Schulen “Respect Coaches” eingesetzt. Der Bund zieht eine Zwischenbillanz: Die Coaches sollen auf dem Schulhof und in den Klassenräumen dafür sorgen, dass es nicht zu Gewalt und Radikalisierung kommt. Das Programm wurde vom Bundesfamilienministerium initiiert. Mittlerweile wurden die Coaches an rund 300 Schulen eingesetzt und führten dort AGs, Workshops und […]

Professor Frank Glorius von der Uni Münster hat bei dem Wettbewerb Professor des Jahres 2019 den zweiten Platz gewonnen. Das berichtet die Unicum Stiftung, die den Wettbewerb durchgeführt hat, auf ihrer Facebook Seite. Professor Glorius arbeitet am organisch, chemischen Institut. Den 2. Platz hat er in der Kategorie “Naturwissenschaft und Medizin” gewonnen. Insgesamt waren 341 […]

Die Stadt Münster vermutet einen Blindgänger im Bahnhofsbereich. Das gab die Stadt Münster in einer Presseitteilung bekannt. Der Blindgänger sei in einem Baugebiet an der Von-Steuben-Straße. Am kommenden Montag,den 18. November, wird der auffällige Messwert untersucht. Es kann zu Sperrungen im Bereich um den Bahnhof kommen. Sollte eine Evakuierung stattfinden, informiert die Feuerwehr über die […]

Die Uni Münster gibt eine antike Trophäe an Griechenland zurück- Das gab die Uni auf ihrer Webseite bekannt. Bei der Trophäe handelt es sich um einen antiken Siegerpokal. Jahrzehntelang lagerte der Fund unerkannt im Archäologischen Museum der Uni Münster. Am vergangenen Mittwoch übergab die Uni Münster die Trophäe als Geschenk an das griechische Museum für […]

Oldenburg hat es sich zum Ziel gemacht Standort eines neuen Instituts des Deutschen Luft- und Raumfahrt Zentrums (kurz DLR) zu werden. Das berichtet das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in einer Pressemitteilung. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat beschlossen, dass ab 2020 Mittel für die Gründung des DLR-Instituts bereitgestellt werden sollen. Die anfängliche Grundförderung […]