Blog
Page: 543
Die Ursache für die Lilafärbung des Teiches an der Promenade ist höchstwahrscheinlich eine geheime Schwefelquelle. Das berichtet der WDR Münster heute Morgen. Mikrobiologische Untersuchungen haben ergeben, dass Schwefelpurpurbakterien die Ursache für die ungewöhnliche Färbung des Wassers sein sollen. Dass die Bakterien hier in einem Teich auftauchen, sei sehr selten, erklärt der Mikrobiologe Bodo Philipp von der […]
Das „Museum für Naturkunde Berlin“ bekommt einen 3D-Scanner für Insekten. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Bisher mussten Forscher teils tausende Kilometer reisen, um bestimmte Insektenexemplare auf äußere Merkmale untersuchen zu können. Mit dem vollautomatischen Insektenscanner können die Tiere nun digitalisiert werden und sind so für jeden Interessierten einfach verfügbar. Insgesamt werden pro Exemplar um […]
Zum 1. Januar 2020 werden einige Tarife für städtische Bäder erhöht. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Münster soll künftig die Bonuskarte für Erwachsene um 4 Euro teurer werden. Auch der Preis der Jahreskarte wird um 30 Euro erhöht. Es wird aber weiterhin Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, Schülerinnen, Schüler und Studierende, Auszubildende bis […]
Jedes zweite Auszubildende Unternehmen sieht mehr Bedarf an neuen digitalen Kenntnissen und Lehrmethoden. Laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft geben knapp 44% der auszubildenden Unternehmen an, dass ihre Ausbilder Weiterbildungsbedarf an digitalen Fachkompetenzen haben. Das Netzwerkprojekt Q 4.0 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung soll zukünftig entsprechende Qualifizierungs Materialien zur verfügung stellen. Zu den Materialien sollen beispielsweise […]
In Australien wurden gestern Temperaturen von 40,9 Grad gemessen. Das ist ein Rekordwert seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Laut Zeit online rechnen Meteorologen damit, dass die Temperaturen ab heute sogar weiter steigen. Für eine Kleinstadt im Süden Australiens sind Temperaturen von bis zu 47 Grad vorhergesagt. Laut Wetterdienst wäre es dann der heißeste Ort der Welt. Zudem […]
Eine experimentelle Studie der Universität Konstanz untersucht die persönliche Einstellung zu Impfungen. Dabei geht es unter anderem darum, wie Argumente für und gegen das Impfen sich abhängig von vorgefassten Meinungen von Person zu Person verbreiten. Es wird erstmals im Detail untersucht, wie die individuelle Einstellung zu der Grippeschutzimpfung von Kräften im Internet beeinflusst wird. Psychologen […]
Die Uni Gießen ist seit neun Tagen offline. Wie die Zeit berichtet, haben Hacker das Netzwerk der Uni angegriffen. Der Präsident spricht von einer “digitalen Naturkatastrophe”. E-Mails können nicht abgerufen werden. Auch die Ausleihe in der Bibliothek ist nicht mehr möglich. Niemand kann sich an den PCs einloggen und das Prüfungsamt kann keine Zeugnisse mehr […]
Der einst viertgrößte See der Erde, der Aralsee, soll nun an der Universität Bonn weiter erforscht werden. Noch vor rund 170 Jahren war der See weitgehend unerforscht. Dies änderte sich mit der Erstbesegelung des Gewässers in den Jahren 1848/49 durch den russischen Kapitän Aleksej Butakov und seiner Mannschaft. Wie diese Expedition vonstatten ging, erforscht Dr. […]
Der fünfte sogenannte „Entfesselungspakt“ soll den Ausbau von erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen erleichtern. Das teilt das Land NRW in einer Pressemitteilung mit. So wurden gestern vom Kabinett 17 Maßnahmen beschlossen, durch die der Ausbau beschleunigt und vereinfacht werden soll. Dabei liegt der Fokus auf Licht- und Windenergie, sowie Bodenwärme. Die neuen Maßnahmen sollen auch auf […]
Die Lieferung der Wertstofftonnen wird sich verzögern, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung berichtet. Diese soll den gelben Sack ersetzen. Ursprünglich war die Nutzung der Wertstofftonne ab dem 1. Januar 2020 geplant. Laut AVM und Remondis seien allerdings Probleme bei der Lieferung durch den Hersteller aufgetreten, weshalb die Tonne zum Jahresbeginn noch nicht von […]