Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 512

Die FH Münster hat eine Leseapp für Legastheniker entwickelt. Die App soll Betroffene beim Lesen unterstützen und zum Lesen motivieren. Hochgeladene Texte werden in der App gestalterisch angepasst und erleichtern so das Lesen. Außerdem gibt die Anwendung Zwischenfeedbacks und Überblick über Erfolge. E-Books, Artikel und Online-Dokumente können auf diese Weise leichter gelesen werden. Die Designstudentin […]

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Sonderforschungsbereiche an der Uni Münster. Darunter ist der neue Forschungsbereich vom Fachbereich Mathematik und Informatik mit dem Titel “Geometry: Deformations and Rigidity”, dass die Geometrie als Werkzeug für andere mathematische Bereiche weiterentwickeln soll. Rund 6,5 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Ein bestehendes Projekt vom Fachbereich Medizin zur Immunzellenforschung wird außerdem weiter […]

Die Unterbringung für Geflüchtete im Kreis Münster wird zeitweise auf die Jungendherberge Tecklenburg erweitert. Davon berichtet die Bezirksregierung Münster. Die räumliche Entzerrung soll der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Ab Anfang Juni werden in der Jugendherberge Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf untergebracht. Darunter sind Familien mit Kindern, Schwangere oder Personen mit Vorerkrankungen. Die Betreuung der Geflüchteten in […]

Rundgänge sind zwischen 10 und 19 Uhr möglich. Um den Auflagen gerecht zu werden, wird die Besucherzahl begrenzt. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in den Freiland Bereichen keine Pflicht. Die Pflanzenschauhäuser bleiben vorerst geschlossen.

Im Dezember 2002 beschloss die UN-Generalversammlung den 29. Mai zum Internationalen Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen zu erklären. Die Sicherung und Wahrung des Weltfriedens ist eines der wichtigsten Ziele der Vereinten Nationen. Im Falle einer Friedensgefährdung oder Verletzung des Friedens hat der Weltsicherheitsrat als Teil der UN die zwingende Anordnungsbefugnis zur Befriedung dieser Gebiete. […]

Forschern der ETH Zürich ist es gelungen einen Versuchsaufbau zu entwickeln, der die gezielte Manipulation eines Gens ermöglicht. Elektrische Signale erlaubten so die Aktivierung der Insulin Ausschüttung bei Mäusen mit Diabetes. Die neuen Erkenntnisse sollen helfen Implantate zu bauen, die auch beim Menschen gezielte Medikation im Körper erlaubt.

Durch die Velorouten werden die angrenzenden Stadtgebiete und Umlandgemeinden mit der Stadt verbunden. Die Fahrradstrecken sollen komfortabel, durchgängig befahrbar, zügig und sicher sein berichtet die Stadt Münster. Die entscheidenden Planungen für die Velorouten fangen jetzt an. An der Veloroute Münster – Telgte über Handorf haben bereits die Bauarbeiten begonnen. Zu weiteren Velorouten werden noch Anregungen […]

Alle Studieninteressierten können sich seit gestern für NC-freie Bachelor- und Masterstudiengänge an der FH einschreiben. Bis zum 15. August wird die Phase mindestens gehen. Auch für zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge hat die Einschreibungsphase begonnen. Durch die Corona-Pandemie war diese zunächst verschoben worden. Für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge beginnt die Bewerbungsphase am 2. Juli. 

Der bundesweite Protest richtet sich gegen die Agrarpolitik. Die größte Kundgebung findet in Münster statt. Dort werden rund 1000 Teilnehmer*innen erwartet, berichtet die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Website. Vor allem die aus Münster stammende Bundesumweltministerin Svenja Schulze steht im Fokus der Proteste. Sie machte vergangene Woche die Landwirte für den Artenrückgang verantwortlich. Die Landwirte seien […]

Laut britischen Forscher haben vermutlich erneut Brände am Nordpolarkreis gebildet. Vor allem haben sich Feuer in Sibirien entzündet. Seit mehreren Wochen wüten schon in Russland Waldbrände. Der von der EU finanzierte Copernicus Atmosphere Monitoring Service warnte vor weiteren Wald- und Flächenbränden diesen Sommer.  Brände gibt es zwar immer wieder im Norden der Erde in den […]