Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 474

Mit der Aktion will die linksradikale Gruppe nach eigenen Angaben auf die katastrophalen Zustände in den Flüchtlingslagern auf den Ägäischen Inseln in Griechenland aufmerksam machen. Wie die Gruppe auf ihrer Website mitteilt, ist die Aktion teil einer europaweiten Aktionswoche.

Wie die NASA auf ihrer Webseite berichtet, rast diese Woche der Asteroid mit dem Namen “1998 OR2” an unserem Planeten vorbei. Seit 22 Jahren stand er von Forschern unter Beobachtung. Circa 2×4 Kilometer misst der Himmelskörper. Ein Zusammenstoß mit der Erde hätte fatale Folgen gehabt. Heute zieht er in gut 6 Millionen Kilometer Distanz an […]

Angehörige der Uni Münster können ab dem 04. Mai wieder Bestände aus den Bibliotheken bestellen und abholen. Das teilt die Uni Münster auf ihrer Website mit. Die Regelung gilt vorerst für die Bestände der Zentralbibliothek, der Zweigbibliotheken Sozialwissenschaften und Medizin sowie für die Bibliothek des Instituts für Erziehungswissenschaft. Weitere dezentrale Bibliotheken sollen in nächster Zeit […]

Die FH in Steinfurt nutzt die Schließung der Gebäude mit Reparatur- und Wartungsarbeiten. Das teilt die FH auf ihrer Website mit. Teile des Campus wurden saniert, wie beispielsweise Fenster oder Fahrradständer. Laut des stellvertretenden Leiters des Gebäudemanagements, Andre Müller, sind nun auch Steckdosen für E-Bikes sowie eine Luftstation zum Aufpumpen vorhanden. Auch der Fachbereich Elektrotechnik […]

Zu dem Schluss kommt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Wie die Stiftung in einer Pressemitteilung bekanntgab, führen Faktoren wie Schadstoffe und vor allem das Versiegeln von Böden zu einer stark verkürzten Lebenszeit von Bäumen. Dabei fördern gesunde Bäume die Artenvielfalt und das Klima in deutschen Städten. Um Bäume länger gesund zu halten, müssen Böden besser belüftet […]

Zu diesem Schluss kommt die Universität Hohenheim auf ihrer Website. Eine erhöhte Nachfrage nach Online-Meeting Anbietern führe dazu, dass Datenschützer und Journalisten die Dienste genauer unter die Lupe nehmen, so Prof. Sabine Trepte der Uni Hohenheim. So hat zum Beispiel der Online-Meeting Anbieter Zoom unter dem Druck der Öffentlichkeit kürzlich die Sicherheit der App optimiert. […]

Ab dem 01. Mai werden wieder Gottesdienste im Münsteraner Dom gehalten. Wie das Bistum Münster in einer Pressemitteilung bekannt gibt, müssen jedoch Auflagen beachtet werden. Bei den Gottesdiensten unter der Woche gibt es Änderungen der Uhrzeiten. An Sonn- und Feiertagen finden die Gottesdienste wie gewohnt statt. Die Teilnehmerzahl wird auf 150 Personen beschränkt und weiterhin […]

Trinkwasserexperten der Universität und FH Münster weisen auf mögliche Krankheitserreger in Trinkwasser hin. In geschlossenen Gebäuden stehen Rohrleitungen still, das begünstigt die Vermehrung von Krankheitserregern. Um die Hygiene des Trinkwassers zu gewährleisten, hat das Team von Trinkwasserexperten ein Merkblatt mit Maßnahmen und Regeln entwickelt. Trinkwasser soll laut den Experten frisch bleiben und daher täglich laufen. […]

Das Stadtdekanat Münster startet eine Masken-Spendeaktion. Bürger*innen können Schutzmasken nähen und diese der Stadt spenden. In Kirchen können die Masken abgegeben werden. Diese werden daraufhin an die Apothekerkammer verteilt. Eine Abholung kann man durch die Corona-Hotline der Stadt Münster erfragen. Man gehe davon aus, dass viele Bürger*innen durch die neu gewonnene Zeit mit dieser Aktion […]

Forscher haben in Madagaskar den Rotschenkelfrosch entdeckt. Auch  deutsche Zoologen sind bei der Entdeckung beteiligt gewesen. Der Rotschenkelfrosch wurde nach seiner auffälligen Färbung an den Beinen benannt und gehört zu den Engmaulfröschen. Die Forscher vermuten, dass die Färbung als Warnsignal für Feinde dienen soll. Laut Dr. Jörn Köhler ist der Rotschenkelfrosch jedoch wie viele andere […]