Blog
Page: 470
An den Plänen für den neuen Musik-Campus wird trotz der anhaltenden Coronakrise weiter festgehalten. Dies gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ausgangspunkt ist die akute Raumnot der Musikhochschule der Uni Münster. Geschaffen werden soll ein Campus für die Musikhochschule, die städtische Musikschule und das Sinfonieorchester. Das Projekt soll laut Oberbürgermeister Markus Lewe als […]
Die Anzahl der Wasserinsekten in einem hessischen Naturschutzgebiet ist um circa 80 Prozent gesunken und die Wassertemperatur um 1,8 Grad gestiegen. Wissenschaftler des Forschungsinstituts Senckenberg haben über 42 Jahre diese Veränderungen untersucht. Die Daten zeigen, dass die Anzahl der Individuen und auch die Artenvielfalt gerade in den letzten 20 Jahren stark abgenommen hat. Die Wissenschaftler […]
Die FH Münster hat zwei große Banner mit der Botschaft “Bleibt gesund” an ihren Gebäuden aufgehängt. Wo sonst Veranstaltungen beworben werden, hängen seit gestern zwei Banner mit einem großen Herz. Damit möchte die FH Verbundenheit in der Krisenzeit ausdrücken, so Präsidentin Ute von Lojewski. Die Idee dazu stammt von Beschäftigten der FH. In nächster Zeit […]
Amerikanische Forscher fanden heraus, dass in der Atacama Wüste gefundene Bakterien das in Gipskristallen gebundene Wasser durch Säurebildung freisetzen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass so auch unter extremen Umweltbedingungen Leben ohne freies Wasser möglich wäre. Die Forscher erhoffen sich dadurch neue Erkenntnisse für das Leben auf dem trockenen Planeten Mars.
Dafür haben sich Oberbürgermeister Markus Lewe, Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer und die Spitze des Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster ausgesprochen. Preußen-Sportdirektor Malte Metzelder betont, dass für den Profi-Fußball keine Sonderregelungen geschaffen werden sollen. Dies erscheine unfair, da in Schulen und Kitas, in Gaststätten und im alltäglichen Leben weiterhin viele Restriktionen bestehen. Wie der DFB berichtet, soll der […]
Mitte März wurde ein Corona Testcontainer vor der Halle Münsterland eingerichtet. Wie die Stadt mitteilt, wird dieser heute Nachmittag außer Betrieb genommen. Grund dafür sei die sinkende Nachfrage. Die Gesamtzahl der Corona-Tests in Münster bleibt trotzdem weiterhin stabil.
Wie Zeit-Online berichtet, ist es nur etwa 1.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sein Sternensystem ist mit bloßem Auge sichtbar. Das schwarze Loch ist mehr als 4 mal so groß wie unsere Sonne. Es ist das nahegelegenste schwarze Loch von dem Astronauten bislang wissen. Ursprünglich untersuchten die Forscher Doppelsterne. Die Analyse des Systems, ergab jedoch, […]
Ab sofort können wochentags bei Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln wieder Vögel beobachtet werden. Dies teilte uns Hans-Uwe Schütz von den Rieselfeldern mit. Ab Sonntag ist auch die Ausstellung im Rieselfeldhof mit Einlassbeschränkung wieder geöffnet. Es wird auf die Maskenpflicht und ein achtsames Verhalten im Umgang mit der umgebenden Natur hingewiesen.
Die Bedingungen für Studienkredite der KfW-Bank werden den Umständen der Krise nicht angepasst. Das berichtet das Landes-ASten-Treffen. Die Rückzahlung des Kredits wird nach 1,5 Jahren fällig, für viele also schon während des Studiums. Auch andere Voraussetzungen bleiben unverändert. So bekommen Studierende über dem 10. Semster keinen Kredit in Zeiten von Corona. Die Fonds würden zudem […]
Die Uni Münster wird mit der Auszeichnung „Eine Uni – ein Buch“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Im Mittelpunkt des Diskurs wird das 2018 publizierte Buch „Der Mensch im Tier“ des Verhaltensbiologen Prof. Norbert Sachser stehen. Der Austausch der Hochschulmitglieder sowie der Bürger mit ihrer […]