Blog
Page: 469
Die Institutsbibliotheken der Uni Münster öffnen ab heute wieder. Zu den Bibliotheken gehören die Evangelische und Katholische Theologie, das Historische Seminar, Philosophie und Kunstgeschichte, die Musikhochschule, die Philologien sowie die naturwissenschaftlichen Bibliotheken der Psychologie, Geowissenschaften, Mathematik und Informatik sowie Sportwissenschaft. Der Uni Münster zufolge öffnen die Bibliotheken zunächst nach und nach für eine bestellbare Ausleihe. […]
Kindertagesstätten in NRW öffnen schrittweise. Das gab NRW Familienminister Stamp am Freitag in einem Pressebriefing bekannt. Im ersten Schritt betrifft das alle Vorschulkinder mit besonderem Förderbedarf und alle zweijährigen Kinder. Zudem sollen alle Kinder mit Behinderungen betreut werden. Zudem ist es Eltern erlaubt private Kinderbetreuung in Kleingruppen zu organisieren. Ab Juni bis zu den Sommerferien sollen […]
Ab heute öffnen die Mensen in Münster wieder. Das gibt das Studierendenwerk Münster bekannt. Geöffnet werden zunächst die Mensa am Aasee zwischen 11:45 und 14:30, das Viva-Café zwischen 8:30 und 15:00 und die Mensa Steinfurt zwischen 11:15 und 14:15. Zunächst findet nur Außer-Haus-Verkauf statt. In den Mensen wird es jeweils zwei Gerichte und ein Imbiss […]
Bürger*innen halten die langfristigen Folgen der Klimakrise für gravierender als die der Corona-Krise. Das fand eine repräsentative Befragung im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt heraus. Knapp 60 Prozent der Bürger*innen glauben, dass die Klima-Krise langfristig gesehen größere Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben wird als die Corona-Krise. Auch fänden es 93% der Bürger*innen gut, wenn […]
Oberbürgermeister Markus Lewe hat erneut bekräftigt, dass Münster bereit ist, zusätzliche Geflüchtete aufzunehmen. Davon berichtet die Stadt Münster. In einem Brief an Bundesinnenminister Seehofer erklärte der Bürgermeister die Aufnahmebereitschaft. Anlass für den Brief war eine kürzliche Mission der Regensburger Seenotrettung Sea-Eye. Die Seebrücke Münster bat daraufhin den Oberbürgermeister, Münsters Aufnahmeverpflichtung zu unterstreichen. Die Stadt Münster […]
Studierende der FH Münster haben Schutzmasken an die Bahnhofsmission gespendet. Dazu wurden insgesamt 180 Masken von Studierenden und Mitarbeitern der FH selbst genäht. Die Masken werden in der Bahnhofsmission an Gäste verteilt, darunter Wohnungslose und Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen. Auf einen Aufruf des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe haben sich mittlerweile rund 320 Angehörige der Hochschule […]
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) warnt vor einer übereilten Aufnahme des Präsenzbetriebes an Hochschulen. HRK-Präsident André-Alt stellte in einer Pressemitteilung fest, dass die Hochschulen die Einhaltung der erforderlichen Hygieneregeln meist nicht gewährleisten könnten. Zudem könne die Online-Lehre nicht ohne weiteres auf den Präsenzbetrieb wieder umgestellt werden. Bislang plant die Uni Münster mindestens bis Pfingsten den Lehrbetrieb weitestgehend online […]
Gestern wurden im Bundestag die Überbrückungshilfen für Studierende beschlossen. Das Gesetz soll Studierende, die aufgrund der Corona-Pandemie ihren Job verloren haben, unterstützen. Mit 100 Millionen Euro wird das Deutsche Studentenwerk ausgestattet. Studierende können außerdem bei der KfW-Bank Darlehen von bis zu 650 Euro im Monat erhalten. Bis ins Frühjahr 2021 werden die Zinsen durch den Bund […]
Eine neue Aufzuchtstation für Schildkröten wurde im Allwetterzoo Münster fertiggestellt. Das gab der Allwetterzoo auf seiner Homepage bekannt. Durch die Zucht soll der Fortbestand der bedrohten Schildkrötenarten gesichert werden. Mithilfe der neuen Aufzuchtstation haben die Pflegerinnen und Pfleger mehr Zeit sich um die Tiere zu kümmern.
Seit Dienstag ist der Allwetterzoo Münster wieder geöffnet. Der erwartete Ansturm blieb aus: Am Dienstag sei die Lage im Zoo entspannt gewesen. Rund 800 Leute haben den Zoo besucht, berichtete Jan Ruch, Pressesprecher des Allwetterzoos, auf Radio Q Nachfragen. Am Folgetag sei die Anzahl der Besucher auf 1700 gestiegen, dennoch sei alles reibungslos und entspannt […]