Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 461

Die Badegewässer in NRW weisen eine hohe Wasserqualität auf. Zu diesem Schluss kommt das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Alle 108 Badestellen in NRW unterliegen regelmäßigen Kontrollen. Von diesen 108 Badestellen weisen 104 nach jetzigem Stand eine ausgezeichnete und 3 eine gute Wasserqualität auf. Lediglich der Horstmarer See in Lünen sticht mit einer […]

Heute endet die Ausleihfrist für alle vor der Schließung der ULB entliehenen Bücher. So die ULB auf ihrer Website. Die ULB hat wegen des Lockdowns alle Medien automatisch verlängert. Bis heute müssen die Studierenden ihre Bücher entweder zurückbringen oder selbstständig verlängern. Weitere Informationen und FAQs zu Ausleihe, Rückgabe und Verlängerung gibt es auf der ULB-Homepage.

In Angelmodde entsteht ein neues Wohngebiet. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die 200 geplanten Wohnungen sollen im Süden des bestehenden Siedlungsgebiets am Albersloher Weg gebaut werden. Interessierte können den geänderten Flächennutzungsplan in der Glashalle im Stadthaus 3 vom 2. Juni bis zum 17. Juli einsehen. Dafür ist allerdings eine telefonische Voranmeldung […]

Immer mehr Schüler*innen sowie Studierende nutzen digitale Lernmaterialien. Wie das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung bekannt gab, sei der Anteil der Nutzer*innen ab 16 Jahren von etwa 40% im Jahr 2015 auf über 50% in 2019 gestiegen. Zwar ist der Schulbetrieb mittlerweile mit Einschränkungen wieder angelaufen. Trotzdem nutzen immer mehr Lernende und Lehrende digitale Lern- […]

In Hiltrup entsteht eine neue Feuer- und Rettungswache. Wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt gab, soll der dreistöckige Neubau an der Westfalenstraße, Höhe Merkureck entstehen. In der geplanten Wache sollen 116 Feuerwehrleute Platz finden. Außerdem ist ein 25 Meter hoher Übungsturm geplant. Die geplante Feuerwache III soll speziell für die Bekämpfung von chemischen, […]

Der Senat der Uni Münster diskutiert heute Nachmittag den Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zum Umgang der Uni mit Kaiser Wilhelm II. In dem Abschlussbericht schlagen die Verfasser*innen um Prof. Olaf Blaschke vor, eine öffentliche Debatte anzustoßen. Weitere Informationen auf der Homepage, Infotafeln am Schloss sowie Podiumsdiskussionen und Vorträge sollen bei der Meinungsbildung unterstützen. Bereits 1997 hatte […]

Wissenschaftler der Uni Münster und der italienischen Uni Pavia haben ein lichtaktives Enzym entdeckt. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Das besagte Enzym wird bei Beleuchtung mit blauem Licht katalytisch aktiv und setzt unmittelbar eine chemische Reaktion in Gang. Das war in der Enzymatik bislang unbekannt. Laut dem Leiter der Studie, Dr. Steffen […]

Ab morgen ist ein Teil der Hammer Straße für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Das berichtet die Stadt Münster auf ihrer Website. Grund dafür sind Erneuerungsarbeiten am Geh- und Radweg zwischen der Bahn-Brücke und „Am Berg Fidel“. Für Autos bleibt die Hammer Straße weiterhin befahrbar. Für Radfahrer und Fußgänger gibt es eine Umleitung. Die Bauarbeiten sollen […]

Das Uniklinikum Münster führt eine Studie zu Belastungen von Eltern durch die Corona-Krise durch. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrien, Psychosomatik und Psychotherapie am UKM möchte die Risikofaktoren der sozialen Isolation für Familien identifizieren. Es wird untersucht, wie sich die verschiedenen Corona-Beschränkungen konkret auf Familien auswirken. Die Befragung findet online statt und ist anonym. Freiwillig […]

Crimeboy reiht sich neben Wilsberg und dem Tatort in die Liste der Münsteraner Kriminalfilmproduktionen ein. Die Webserie wird nach einer coronabedingten Drehpause weiter gedreht. Anstatt wie geplant im Winter, muss nun im Sommer gefilmt werden. Um eine winterliche Atmosphäre zu erzeugen, werden keine Bäume gezeigt und vor allem morgendliche, neblige Aufnahmen aus Münster gefilmt. Gerade […]