Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 443

Die Mensa am Aasee eröffnet ab heute ihre Räumlichkeiten zum Verzehr vor Ort, wie die Studierendenwerke bekanntgeben. Gäste müssen sich hierfür eine Tischnummern am Infopoint geben lassen. Nach der Speiseausgabe dürfen sich Gäste auf die ihnen zugewiesenen Plätze mit dem Uni-Geschirr begeben. Die Anzahl der Sitzplätze ist vorerst begrenzt.

Gestern wurde der Rat, die Bezirksvertretung, der Oberbürgermeister und der Integrationsrat gewählt. Bei der Ratswahl konnte die CDU mit knapp 33 % die meisten Stimmen gewinnen. Knapp dahinter liegt die Partei Die Grünen mit etwa 30%. Die SPD hat fast 18 % der Gesamtzahlen erhalten. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 63 %. Aus einer Analyse […]

Die Stadt Münster gab bekannt, dass vor einer möglichen Entschärfung von Blindgängern an fünf Stellen der Stadtteil Mauritz am 20. September evakuiert werden muss. Die Evakuierung wird an dem Tag zwischen 8 und 10 Uhr stattfinden. In diesen Tagen werden Containern zum Schutz des Umfeldes der Verdachtspunkte aufgebaut. Für eine zusätzliche Stabilität der Container werden sie […]

Die Stadt Münster hat bekannt gegeben, dass dieses Jahr bei der Präsentation der Wahlergebnisse auf die Corona-Hygieneschutzmaßnahmen geachtet werden wird. Ab 18 Uhr wird die Stadt erste Hochrechnungen, Zwischenstände und vorläufige Endergebnisse öffentlich auf Leinwände und Monitore projizieren. Hierbei wird es jedoch Einlasskontrollen, eine begrenzte Gästeanzahl, eine Mundschutzpflicht und Abstandsregeln geben. In der Bürgerhalle werden […]

Bei einem zweiten runden Tisch der Stadtverwaltung und der Veranstalter der sechs Weihnachtsmärkte in der Innenstadt wurde, laut Antenne Münster, das gemeinsame Ziel beschlossen, die Weihnachtsmärkte in der Stadt am 25. November zu eröffnen. Dabei werde es jedoch stark veränderte Rahmenbedingungen geben: das Angebot wird reduziert, es wird eine frühere Sperrstunde als gewohnt geben und […]

Nahe der deutsch-polnischen Grenze wurde die Afrikanische Schweinegrippe an einem toten Wildschwein nachgewiesen. Das berichtet unter anderem der Spiegel. Die Virusinfektion ist ausschließlich für Haus- und Wildschweine gefährlich. Bisher gibt keine zugelassene Impfung. Die effektivsten Maßnahmen sind Zäune und eine gute Kontrolle. Betroffen ist vor Allem die deutsche Fleischwirtschaft. Der Preis für Schweinefleisch ist bereits […]

Laut des Living Planet Report der Naturschutzorganisation WWF geht es den Säugetieren, Vögeln, Fischen, Amphibien und Reptilien so schlecht, wie nie zuvor. Beispielsweise sei seit 1970 der Bestand der untersuchten Wirbeltier Populationen weltweit um 68 Prozent zurückgegangen. Am härtesten betroffen sind die Populationen in Süßwassergebieten. Hier sind die Bestände der Amphibien, Reptilien und Fische um […]

Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe berichtet, konnten Warnnachrichten nicht wie geplant versendet werden. Schuld daran sei eine fehlerhafte Kommunikation zwischen Bund und Ländern. Ursprünglich sollten die Warnmeldungen zentral vom Bund versendet werden. Stattdessen versuchten um 11 Uhr ebenfalls Länder und Kommunen Warnungen zu verschicken, sodass es zu einer Überlastung des Systems kam. Dadurch […]

Wie die Stadt Münster gegenüber Radio Q bestätigt, sind die Zahlen seit der letzten Kommunalwahl 2014 stark angestiegen. So haben bisher ca.75.000 Menschen die Wahlunterlagen per Post beantragt. Im Jahr 2014 waren es zu dieser Zeit gerade mal 47.000. Die Kommunalwahlen finden kommenden Sonntag statt. 

Der Kommunalwahlcheck für Münster wurde rund 20.000-mal im Netz aufgerufen. Dies geht aus einer Statistik des Lehrstuhls “Vergleichende Politikwissenschaft – Kommunal- und Regionalpolitik” vom Ifpol Münster hervor. Unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Kersting hat der Lehrstuhl im Rahmen eines Forschungsprojektes für Siegen, Essen, Münster, Bielefeld und Köln eine Art Light Wahl-o-Mat entwickelt. Auf […]