Blog
Page: 354
Wie die SZ berichtet, ist der in Europa heimische Baum bedroht und mit ihr auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Schuld ist ein invasiver Pilz aus Asien, der die Blätter verwelken und die jungen Triebe absterben lässt. Phytopathologin Langer leitet im Forschungsverbund den Schwerpunkt, der sich mit der Interaktion zwischen Pilz und Esche beschäftigt. Langer und […]
Am Samstag, den 15.01.22 hat sich ein Ausbruch eines Unterwasservulkans in der Nähe des Inselstaates Tonga ereignet. Der Ausbruch wurde von einem Tsunami ausgelöst. Wie der Deutschlandfunk berichtet, deuten neueste Daten darauf hin, dass der Ausbruch 31 Kilometer in die Höhe ging. Außerdem habe man insgesamt 400.000 Blitze in den ersten 12 Stunden an dem […]
Das teilt die Stadt Münster auf ihrer Internetseite mit. Der Bahnübergang “Dieckstraße” ist am 19.01. ab 21 Uhr bis zum 20.01. um 6 Uhr betroffen. Er bleibt in dieser Zeit für den gesamten Verkehr gesperrt. Auch Fußgänger*innen sowie Radfahrer*innen können den Übergang nicht passieren. Der Bahnübergang “Wiener Straße” muss am 19.01. ab 18 Uhr bis […]
Am 27. Januar können sich Interessierte über den Studiengang Umwelttechnik informieren, der sich mit den technischen Hintergründen von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie befasst. Dieser Studiengang bildet die Grundlage für Berufe, um die Energiewende mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Die Referent*innen geben Tipps zu den Voraussetzungen für ein […]
Nach Angaben des Studierendenwerks werden im Cafe neben der Mensa am Aasee nur noch vegetarische und vegane Speisen angeboten. Auf der Karte stehen mittags und abends warme Gerichte und nachmittags Kuchen und Heißgetränke.
Am Samstag eruptierte ein Unterwasservulkan in der Nähe des Inselstaates Tonga in Ozeanien. Dies war Tausende Kilometer weit zu hören, berichtet die Tagesschau. Heute konnten erste Flugzeuge die Lage erkunden. Neben Asche und Gas, wurden Wellen ausgelöst, die in Peru, Alaska, Oregon, Washington State und British Columbia einige Gebiete überschwemmten. Die Hauptstadt Tongas liegt nun […]
Das Verbot hat die EU-Kommission am 14. Januar 2022 beschlossen und wird nach Angaben von Spektrum in ca. 6 Monaten offiziell in Kraft treten. Das Verbot wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit aufgrund erhöhter Krebsrisiken von Titandioxid empfohlen. Auch bekannt als Inhaltsstoff E171 bewirkt Titandioxid, dass ein Lebensmittel farblich aufgehellt wird. Man findet den […]
Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Das Pflaster wurde an vielen Stellen bereits provisorisch geflickt, nun soll es originalgetreu nachgebaut werden. Dafür wird zunächst das Stück zwischen Eisenbahnstraße und Promenade gesperrt. Der Servatiiplatz steht unter Denkmalschutz und bildet einen wichtigen Knotenpunkt für Fußgänger*innen zwischen Bahnhof und Innenstadt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst […]
Zentrum für Digitale Neurotechnologie der Uni Saarland will Menschen und Maschinen enger miteinander verbinden. Dies berichtet der Informationsdienst Wissenschaft in einer Pressemitteilung. Das Forschungsprojekt wird von Wissenschaftlern der Saar-Uni, der htw saar sowie des Zentrums für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA) durchgeführt. Beispiele für engere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen sind: Computeroptimierte Operationsmethoden, die frühzeitige Entdeckung […]
Forscher*innen der Uni Münster entwickeln ein neues Verfahren, das Messungen bei geschlossenem Auge ermöglicht. Das berichtet die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Die Analyse der Augenbewegung beruht auf der Magnetresonanztomographie (MRT), die einen Querschnitt des Auges vermisst. Bisher wurde nur der vordere Teil des Auges vermessen. Dies ermöglicht erstmals Messungen bei geschlossenem Auge, die zusätzliche […]