Blog
Page: 354
Beleuchtungstechniker:innen der Stadtwerke brachten heute am Buddenturm die erste Lichterkette der münsteraner Weihnachtsbeleuchtung an. Zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte am 22. November verbreiten in den nächsten Wochen 25.000 Lämpchen vom Prinzipalmarkt über den Spiekerhof bis hin zum Bahnhofsviertel ihr winterliches Leuchten . Für den Klimaschutz setzen die Stadtwerke nach eigenen Angaben ausschließlich LED- Leuchten und Ökostrom […]
Die 3G-Regeln und das “Sticker-Modell” sollen das wieder möglich machen. Geimpfte oder genesene Studierende der Uni Münster können sich dafür ab heute “ihren” neonpinken Immunitätsnachweis für den Studi-Ausweis abholen. Mithilfe des Stickers soll die Überprüfung der 3G-Regeln im kommenden Wintersemester schneller und unkomplizierter funktionieren. Bis zum 15. Oktober können wir uns den Nachweis unter anderem […]
Bei den Skulpturprojekten 2017 war die Arbeit der New Yorker Künstlerin Nicole Eisenman eines der meistbesuchten Werke. Der Brunnen mit seinen übergroßen Figuren wurde an einem besonderen Ort in Münster aufgestellt. Der Spot an der Promenade ist seit Jahrzehnten bekannt als heimlicher Treffpunkt von queeren Menschen. Die Skulptur steht für Diversität und Toleranz und wurde […]
Die heutige Fridays for Future Demo in Münster hatte mehr Teilnehmer*innen als erwartet. Wie die Polizei Münster bekannt gab, nahmen schätzungsweise 7.000 Personen an dem Klimastreik teil. Die Polizei Münster hatte laut Pressemitteilung im Vorfeld nur mit 3.000 Teilnehmer*innen gerechnet. Die Route verlief vom Hauptbahnhof zum Schlossplatz. Die Initiator*innen fordern vor dem Hintergrund der Bundestagswahlen […]
Der Briefkasten am Bürgerbüro in Coerde am Hamannplatz kann zur Zeit nicht ausgeleert werden. Das gab die Stadt Münster heute auf ihrer Website bekannt. Hintergrund ist, dass bei der Bundestagswahl nur Stimmen zählen, die bis 18 Uhr eingegangen sind. Die letzte Leerung der städtischen Briefkästen von allen Bezirksverwaltungen, Bürgerbüros und den Stadthäusern 2 und 3 […]
Die FH Münster hat den zweiten Platz des Wettbewerbs “Let’s get digital” mit ihrer Online-Learning-Video Reihe “The Big Fives” belegt. Die Platzierung gab die FH Münster auf ihrer Website bekannt. Das Konzept veranschaulicht das Fünf-Faktoren-Modell der Psychologie anhand einer Rockband. Das Modell wird eingesetzt, um Verhalten erklären und prognostizieren zu können. Der Bundesverband Hochschulkommunikation und […]
Vier Studierende der FH Münster haben eine innovative Zigarettenverpackung mit ausziehbarem Zusatzfach für aufgerauchte Kippen entwickelt. Zigarettenstummel können so unterwegs gesammelt und zu Hause entsorgt werden. Die Zigarettenschachtel aus Karton ist extra mit Wachs beschichtet, um abgestandene Kippengerüche zu verhindern. Etwa 60 Millionen Zigarettenstummel landen in Deutschland nach Schätzungen der WHO auf dem Boden.
Heute Mittag hat die Stadt Münster das Corona-Impfzentrum geschlossen. In den letzten sieben Monaten haben sich mehr als 200.000 Menschen in dem Zentrum impfen lassen. Nachdem über 80% der Münsteraner*innen über 18 Jahren nun vollständig geimpft sind, übernehmen jetzt die Praxen und Ärzteschaften die weiteren Corona-Impfungen.
Eine Studie der Universität Mannheim zeigt, dass Religiosität arme Menschen glücklicher machen kann. Die Studie hat dabei untersucht, wie sich Religiosität und soziale Faktoren wie das Einkommen auf das psychische Wohlbefinden auswirken. Demnach sind ärmere Menschen immer weniger zufrieden als reiche Menschen im jeweiligen Land, in religiösen Ländern ist dieser Effekt jedoch weniger ausgeprägt. Die […]
Die Hornmilbenart Oppiella nova lebt vermutlich seit Jahrmillionen Jahren ohne sexuelle Fortpflanzung. Von der im bodenlebenden Milbenart wurde noch nie ein männliches Exemplar gefunden. Die Forscher*innen der Universität Lausanne machen die asexuelle Fortpflanzung der Milben an den eindeutigen Hinweisen auf den Meselson-Effekt fest. Der Meselson-Effekt beschreibt ein charakteristisches Muster im Erbgut eines Organismus, das auf […]