Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 345

Die Münsteraner Design-Studentinnen Tara Lipinski und Julia Machmer haben Dildos aus Porzellan entwickelt. Ihr Anspruch sind Sexspielzeuge, die man nicht verstecken, sondern offen ins Regal stellen möchte. Damit wollen sie sich gegen die Tabuisierung von Sexualität und Selbstbefriedigung einsetzen. Die Dildos sollen auch in den lokalen Handel kommen, einige Läden in der Münsteraner Innenstadt haben […]

Bei den Aktionstagen “Kantine statt Mena” können sich Interessierte ab heute über ihre berufliche Zukunft informieren. Das bietet die IHK NRW, also die Industrie- und Handelskammer an. Ausbildungsbetriebe haben großes Interesse an Studienaussteigern, da diese Zielgruppe wichtig für die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist.

Ein Forschungsteam von der University of Bath befragte 10.000 16 bis 25 Jährige aus 10 Ländern. 84% der Befragten machen sich Sorgen über die Zukunft, knapp 60% stufen diese Sorgen als “sehr stark” oder sogar “extrem” ein. Besonders verbreitet ist die sogenannte Klimaangst bei Bewohner*innen des globalen Südens. Auch wer bereits Auswirkungen des Klimawandels wie […]

Am vergangenen Donnerstag hielt Expertin Tanja Gellermann in der St. Marien Kita in Münster einen Vortrag über die besondere Aufmerksamkeit-Veranlagung. Das berichtet die Münstersche Zeitung. Fazit: Vor allem im Kindesalter sei es wichtig, den besonderen Bedürfnissen Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Stadt baut dafür am 8. November die Holzbänke ab und putzt außerdem die große Treppe sowie die Tribünenanlage. Die Säuberungsaktion beginnt dann am 22. November. Besonders wird bei der Reinigung darauf geachtet, dass diese möglichst umweltschonend abläuft, um schädliche Stoffe im Aasee zu verhindern. Erst im Frühjahr werden die Bänke dann wieder aufgestellt.

Für etwa zwei Jahre war die Mumie eines jungen Mannes in einer Wanderausstellung in sechs japanischen Städten unterwegs. Ab dem 9. November ist der altägyptische Holzsarg aus der Zeit um 900 vor Christus wieder im Fürstenberghaus zu sehen, berichtet die Uni- Münster. Dort wird sie ein Teil der Dauerausstellung in einer extra angefertigten Vitrine.

Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der FH- Münster beginnt ab heute die CrowdFHunding-Kampagne. Diese ermöglicht die Finanzierung von fünf Projekten mit sozialem, ökologischem oder nachhaltigem Charakter. Dabei gehe es vor allem um Unterstützenswerten Themen nicht nur aus der Region, sondern auch darüber hinaus. Von Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen bis hin zu Projekten mit internationalem […]

Dies berichtet die Stadt Münster in ihrer Pressemitteilung. Die Jahreskonferenz fand vom 3. bis zum 5. November statt. Münster ist seit vielen Jahren Mitglied im Großstädteverband EUROCITIES. Dieser vertritt die Interessen von mehr als 200 europäischen Großstädten auf EU-Ebene und bietet seinen Mitgliedern ein umfassendes Netzwerk. Dabei geht es um Themen, wie die Zukunft der […]

Das Team um Nicole Pogodalla und Prof. Christian Klämbt vom Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Uni Münster hat Hirnzellen von Taufliegen-Larven untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass diese eine zusätzliche Barriere im Gehirn haben. Sie trennt die funktionellen Reaktionsräume und sichert so verlässliche Funktion des Nervensystems. Dafür hatten die Forschende einen neuen experimentellen Ansatz […]

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung verkündete dies gestern in einer neuen Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz. Die Kommunen erhalten rund 550 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. Diese Aufstockung ergibt sich aus dem NRW-Rettungsschirm zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise. Der Finanzausgleich dient als Ergänzung der eigenen Einnahmen der Kommunen, mit […]