Trash Tratsch Folge 1 – Das Sommerhaus der Stars!
Das hier ist Trash Tratsch, der neue Trash-TV Podcast von Radio Q! Und in der allerersten Folge geht es schon mit einem Kracher los, denn Reality-Expertinnen Kaya Kappelhoff und Gesa Postrach sprechen über das Sommerhaus der Stars. Wie hat sich die Show eigentlich über die Jahre entwickelt? Was geht grade so in der aktuellen Staffel […]
Das Patriarchat in unserem Schlafzimmer
Frauen kommen beim Sex mit Männern deutlich seltener als ihre Partner und noch immer denken zu viele, dass das an der “komplizierten” weiblichen Anatomie liege. Aber Frauen kommen nicht seltener, weil es anatomisch für sie schwerer ist. Frauen kommen seltener, weil die weibliche Lust immer noch ein Tabuthema ist, Sex über Penetration definiert wird und […]
Pornos, nein danke? Ein Kommentar.
Pornographie ist umstritten: Die einen sagen, sie sei grundsätzlich falsch und mache Menschen zu Sexobjekten. Andere argumentieren hingegen, Pornographie könne auch feministisch und ethisch korrekt umgesetzt werden. Die meisten würden aber am liebsten gar nicht darüber reden. Radio Q-Reporter*in Laurie Dreesch findet: Wir sollten auch über unseren eigenen Pornokonsum ins Gespräch kommen. Bildquelle: Pixabay Autor […]
Wie beeinflussen uns negative Nachrichten?
Ja, man kennt es: Krieg, Krisen, Tote, Naturkatastrophen, Unfälle. Mal eben Nachrichten geschaut und direkt ein kleiner Mental Breakdown darüber, wie schlimm die Welt ist. Zumindest Radio Q Reporterin Solveig van Nerven geht das oft so. Deshalb hat sie sich gefragt: Warum nehmen uns negative Nachrichten eigentlich so mit? Welche Folgen hat das für unsere […]