Rigoletto in Münster – Studentischer Podcast wirft einen Blick hinter die Kulissen
Written by Nicola Koch on 19. März 2023
Titelbild: Marcel Guthier
Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben einen Blick hinter die Kulissen des Theaters Münster geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung (18. Februar – 31. Mai 2023) begleitet. Dabei fanden die Aufnahmen und Teile der Produktion in der Redaktion von Radio Q statt.
Entstanden sind fünf Podcasts, die sukzessive auf Spotify, Google Podcast und Apple Podcast veröffentlicht werden. Das Projekt ist ein Studierendenprojekt und entstand im Rahmen des Seminars „Musik, Kritik, Kanon – Einführung in den Musikjournalismus“ unter der Leitung von Adele Jakumeit am musikwissenschaftlichen Institut.
Das Team besteht aus Maximilian Greshake, Marlene Hammer, Jakob Holtmann, Julia Hüer, Nicola Koch, Carla Markmann, Oskar Dunbar Neugebauer, Lea Prinz, Elisabeth Quick, Hanna Schmeink, Noah Schütz, Bernhard Thülig, Xiaobei Xiong und Florian Zeugner.
Dank gilt dem Theater Münster und dem Institut für Musikwissenschaft der WWU Münster, ebenso Adele Jakumeit, Ana Edroso Stroebe, Marcel Guthier und PD Dr. Peter Schmitz!