Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Münster

Psychosomatische Beschwerden sind keine Einbildung. Sie entstehen dort, wo Körper und Psyche nicht mehr im Gleichgewicht sind. Radio Q-Reporterin Nele Schmidt hat mit dem leitenden Oberarzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am UKM gesprochen. Dr. Holzapfel erklärt, was genau hinter psychosomatischen Beschwerden steckt, wie sie sich äußern können und wann man sich gegebenenfalls professionelle Unterstützung […]

Der Döner Kebap ist in Deutschland ein sehr beliebtes Gericht – und das besonders in Berlin. Doch eigentlich hat das Gericht seinen Ursprung in der Türkei, genauer gesagt in der Stadt Bursa. Aber wie kam es dann nach Berlin und wie wurde der Döner zum deutschen Kult? Damit hat sich Radio-Q Reporterin Merle Drutjons in […]

Ein 20 Meter langer Darm im Rathausinnenhof? Kein Witz! Aber natürlich liegt der Darm nicht nur zum Scherz da. Er ist Teil des SchlauRaum-Festivals. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich das Darmmodell aus nächster Nähe angeschaut und mit einem Experten über Darmgesundheit gesprochen. Warum das Thema auch für junge Menschen wichtig ist, erfahrt ihr hier: […]

Während die Frauen-EM in der Schweiz läuft, sorgen zahlreiche Verletzungen, vor allem Kreuzbandrisse, für Schlagzeilen. Doch das Problem betrifft nicht nur den Profisport: Auch im Amateurbereich sind Sportverletzungen bei Frauen häufig. Woran das liegt und welche Rolle der Zyklus dabei spielt, hat Radio Q-Reporterin Tove Siegel recherchiert. Bildquellen: Pixabay / Pixabay

Die Bundeswehr wird mal wieder viel diskutiert: Die Regierung will mehr Menschen in der Bundeswehr sehen, dabei sind die Bewerber*innenzahlen bereits auf einem Fünf-Jahres-Hoch. Radio Q-Reporter*in Laurie Dreesch hat sich mit der Frage beschäftigt, warum junge Menschen freiwillig zum Bund gehen und welche Erfahrungen sie dort machen. Bildquelle: Pixabay / Wikimedia Commons

Die Zahl von veganen Ersatzprodukten ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Und damit wurden auch die kritischen Stimmen immer lauter. Da die Produkte oftmals hoch verarbeitet sind, verbreiten sich die Sorgen um gesundheitliche Schäden. Radio Q Reporterin Merle Drutjons hat dazu mit Ernährungsmediziner Dr. Wiese gesprochen, um herauszufinden, wie berechtigt diese Sorgen eigentlich […]

Die erste bemannte Mondlandung ist nun schon über 50 Jahre her. In der Raumfahrt und in der Mondforschung hat sich seitdem vieles verändert. Seit einigen Jahren plant die NASA deshalb, wieder Menschen auf den Mond zu fliegen. An diesen Plänen ist unter anderem die europäische Raumfahrtagentur ESA beteiligt. Um dies vorzubereiten, richtet die ESA jährlich […]

Statistik – das Angstfach schlechthin. Viele Studis kriegen schon bei der Anmeldung zur Klausur schwitzige Hände. Aber ist Statistik wirklich so schwer? Oder hat das Fach einfach ein mieses Image? Radio Q-Reporterin Tove Siegel hat sich genau diese Frage gestellt und sich mit der Angst vor Statistik beschäftigt. Bildquelle: Pixabay / Pixabay

Die wollen nur spielen – der Titel des OpenAir Festivals in der Sputnikhalle, organisiert von muensterbandnetz, ist gleichzeitig auch ein ziemlich passendes Motto für ein Musikevent. Sechs lokale Künstler:innen aus NRW und Münster teilten an diesem Tag ihre Kunst mit den Besucher:innen. Dazu gehörte auch die Newcomerin Josie Malou. Radio Q Musikredakteurinnen Dana Rieger und […]

Bild: lizenzfrei unplash “Es ist nicht alles Gold, was glänzt” trifft wohl auch auf die abgelegene Schauspielschule Dellecher zu, in der sieben leidenschaftliche Studierende sich untereinander und in ihren Rollen verlieren. In dieser Folge des Von allen Seiten-Podcasts schlagen die Dark-Academia Herzen schneller: Rosa und Kristina diskutieren über mitreißende Emotionen und eine brennende Leidenschaft für […]