Current track

Title

Artist

Current show

Current show


RadioQ

Page: 7

Der Name Carla Ahad ist einer der neueren in der deutschen Musikszene. Die Newcomerin bringt mit ihren kraftvollen Hymnen und unverwechselbarem Stil einen neuen Wind in die Indie-Pop-Welt. Die weibliche Perspektive einer jungen Frau in Berlin mischt das sonst männerdominierte Genre gewaltig auf. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat sich mit Carla unterhalten. Bilder: WikiCommons/ WikiCommons

Jedes Wintersemester beschäftigt uns wieder das Thema Wohnungsnot. Im Wintersemester 2024/25 ist die Wohnungsknappheit in Münster besonders problematisch, weshalb der ASta viele Erstis zum Semesterstart sogar in einer Turnhalle untergebracht hat. Dass das Thema aber schon immer eine gewisse Aktualität hatte, zeigt die Geschichte des F24 in der Frauenstraße. Wie genau diese beiden Themen zusammenhängen, […]

Redaktionen und Journalist:innen entscheiden, was in den Massenmedien zu einer Nachricht wird und was nicht. Da kommt es schon einmal vor, dass Themen bewusst oder unbewusst nicht berichtet werden, die von gesellschaftlicher Relevanz sind. Genau an dieser Stelle setzt sich die Initiative Nachrichtenaufklärung, kurz INA, ein. Sie sucht nach vernachlässigten Themen und veröffentlicht diese jährlich […]

Der Tag der Wahl in den USA ist gekommen und das Ergebnis wird auf die eine oder die andere Art für viel Unzufriedenheit sorgen. Dem Wahltag gingen Monate des erbitterten Wahlkampfes voraus. Geprägt von Absurditäten, persönlichen Angriffen und gezieltem Marketing. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat den US-Wahlkampf nochmal Revue passieren lassen. Ein Kommentar.

Seit September 2024 gibt es im LWL Museum für Kunst und Kultur eine neue Ausstellung mit dem Titel “Otto Mueller”. Der Künstler, der zur Künstlergruppe “Brücke” gehörte, und seine Werke werden vielfach diskutiert. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz hat sich über die Kontroverse informiert und berichtet darüber. Bildquellen: Radio Q

Kompliziert, langwierig, irgendwie unangenehm: Kaum zwei Themen beschäftigen die Studierenden in unserer Stadt mehr. Es geht um die Suche nach der perfekten Wg und die, nach der*m perfekten Partner*in.  Auf den ersten Blick haben die zwei Dinge nicht unbedingt viel miteinander zu tun. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat mal etwas genauer hingeschaut und weiß aus […]

Die Von allen Seiten-Crew ist zurück! Nach der Sommerpause haben wir uns ein Buch geschnappt, das alles ist, aber kein gemütliches Herbst-Buch: “Yellowface” ist eine Satire, die sich unter anderem Rassismus in der Bücherindustrie und prasselndem Online-Hate befasst. Es wird also ernst, und vor allem richtig meta… Also – zieht euch warm an und hört […]

Ich muss gute Noten schreiben, darf nie in der Vorlesung fehlen und vor allem darf ich niemanden enttäuschen – solche und ähnliche Glaubenssätze ziehen sich durch das Leben vieler Studierender. Sie können bewusst oder unbewusst sein, sie können motivieren und bei Entscheidungen helfen. Glaubenssätze können jedoch auch zu negativen Spiralen führen, Stress verursachen und zu […]

Die Rikas, das sind Sam, Chris, Sascha & Ferdinand. Seit 2017 bespielt die vierköpfige Band die Festival- und Konzertbühnen des Landes und verzaubert mit humorvollen Live-Auftritten und verträumter Musik irgendwo zwischen Indie-Pop, Funk & Soul. Ihre atmosphärischen Instrumentals werden dabei von kreativen und teils bittersüßen Texten begleitet, die zum Mitfühlen einladen. Besonders macht die Musik […]

Q-Reporter Sam Höfers und Q-Reporterin Ildikó Eßl waren vier Tage lang auf dem Reeperbahn-Festival in Hamburg unterwegs. Auf wie vielen Konzerten sie dabei waren, können sie selbst gar nicht zählen. Die Highlights blieben jedoch im Kopf. Auf dem Reeperbahn-Festival treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Zum Einen sammeln sich internationale Branchenvertreter*innen aus allen Ecken der […]