Politik
Page: 11
Für viele von uns gibt das aktuelle Winterwetter Anlass, sich zu Hause einkuscheln bei Tee und Plätzchen. Was aber, wenn man nicht das Privileg eines Zuhauses hat? Was, wenn man bei diesen Temperaturen auf der Straße übernachten muss? Radio Q Reporter Maurice Glaub kommentiert die Situation obdachloser Menschen, gerade jetzt bei den frostigen Temperaturen.
Heute ist Cyber Monday, wo man (nach dem Black Friday in traditionellen Geschäften) im Online-Handel Rabatte abstauben kann. Allerdings ist in den letzten Jahren auch die Kritik an übermäßigem Konsum im Rahmen dieser amerikanischen Marketing-Aktionstage laut geworden. Ein Kommentar von Lena Mrotzek.
Wusstet ihr, dass wichtige Gespräche zur Vorbereitung des Mauerfalls in Münster stattfanden?Heute jährt sich zum 33. Mal der Mauerfall. Radio Q Reporter Maurice Glaub hat sich anlässlich des heutigen historischen Datums mit der Geschichte Münsters beschäftigt.
In europäischen Demokratien relativ unbekannt sind die Zwischenwahlen in den USA. Zwei Jahre nach den Präsidentschaftswahlen wird ein Teil des Parlaments neu gewählt. Genauere Infos bietet euch Radio Q-Reporter Jeremia Franken. Bilder: DWilliam und mohamed_hassan (Pixabay)
Rund um das G7-Treffen in Münster herrscht viel Trubel in der Stadt. Radio Q-Reporterin Paula Gockel war für uns vor Ort und berichtet von den Ergebnissen der letzten beiden Tage – Infos aus der abschließenden Pressekonferenz von Annalena Baerbock inklusive.
Am 3.11. und 4.11. findet das Außenminister*innen-Treffen im historischen Rathaus in Münster statt. Aber was die “Gruppe der 7” überhaupt ist oder was sie macht, ist vielleicht nicht jedem klar. Radio Q-Reporterin Nina Lennartz klärt auf: Was genau ist denn jetzt dieses G7?
Die G7 stellt Münster auf den Kopf. Themen, wie die Klimakrise oder die Krise des Friedens beschäftigen die Welt und stehen natürlich auch auf der Tagesordnung der G7. Radio Q- Reporterin Anja Wensing berichtet, wie die Zusammenarbeit der “Gruppe 7” vonstatten geht und wie unsere Weltlage die G7-Staaten verbindet.
Das politische Großereignis. Live und in Farbe mit Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann.
Am 3. und 4.11.2022 findet in Münster das Treffen der G7 Außenminister statt. Aber seit wann gibt es die G7 Treffen eigentlich? Wir geben euch einen kurzen historischen Abriss.
Am 3. und 4. November versammeln sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster um über den Krieg in der Ukraine, den Umgang mit dem Iran und China sowie die Zukunft des afrikanischen Kontinents zu sprechen. Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt beleuchtet die Hintergründe dieser Themen. Bild von Evgeni Tcherkasski auf Pixabay