Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Münster

Page: 61

Featured Beats by: King Katalogashttps://kingkatalogas.bandcamp.com/http://kk.united-recorders.de/https://www.facebook.com/kingkatalogas Buck.Fitches (Jindujun Rec.)https://www.instagram.com/jindujun_rec/https://open.spotify.com/user/pk4ear38zmyepgd34fv5bds9l?si=kF4TNmaQS4WFZv4LE1sAeg&nd=1https://jindujunrec.bandcamp.com/album/0o0 Woodedhttps://www.instagram.com/_sylvan/https://open.spotify.com/artist/1TAggLPrhl4ITJjlklwWGD?si=kvLFPaVHQ3i-SY89TiIHRQ&nd=1https://wooded.bandcamp.com/releases Patty Jotthttps://www.instagram.com/pattyjott/https://www.youtube.com/watch?v=xUykj6mFyl4&feature=youtu.behttps://nowakkowitsch.bandcamp.com/album/wie-gehabt enjoy!

You’re Welcome!DJ Sylvie & Camikaze (aka Double Trouble) laden zu ihrer ersten Radioshow für den Beatnetz Slot bei Radio Q ein. Ihr Thema: “Intros” … besser geht’s ja wohl nicht für so eine Premiere, oder? PLAYING TRACKS BYBobby Womack, Lisa Stansfield, Santana, David Bowie, The Jacksons and more.

Mehr Nachhaltigkeit und soziales Engagement! In der Startup-Szene verändert sich momentan so einiges. Immer häufiger ist jungen Unternehmer*innen Verantwortung wichtiger, als den eigenen Profit zu steigern. Auch in Münster finden sich solche soziale und ökologische Startups – und nicht selten stecken dahinter Studierende oder welche die gerade ihren Abschluss gemacht haben. Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab hat sich in der Gründer*innen-Szene in Münster mal umgeschaut.

Die brandfrische Folge Waxradio. Diese Woche steht DJ At wieder ohne Begleitung unserer Musikchefredakteurin Carlotta Röllecke an den Decks. Fette Beats gibt’s nichtsdestotrotz. (spoiler: zur fünfzigsten gibt es dann endlich das coversong-special)

Was bisher geschah: Zehn Wochen ist die StuPa-Wahl an der Uni Münster her. Campusgrün ging als klarer Wahlsieger hervor. Was nicht mehr so klar ist: Welche Koalition stellt jetzt den ASta? Die sonst so sichere Zusammenarbeit zwischen Campusgrün und Jusos scheint doch nicht mehr so sicher. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann bringt euch auf den neusten […]

Ein komisches, und für viele auch sehr schwieriges Jahr, geht langsam zu Ende. Das ist für jede und jeden persönlich so, aber auch öffentliche Einrichtungen wie das Studierendenwerk. Wie läuft es mit mit den Überbrückungshilfen für Studierende in finanzieller Not? Erhöht sich der Sozialbeitrag? Und wie sieht es in Zukunft mit bezahlbarem studentischen Wohnraum in […]

Frauen sind auf allen politischen Ebenen in Deutschland unterrepräsentiert. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat sich umgehört, wie männlich die Münsteraner Kommunalpolitik ist. Dabei bleibt auch der Stadtrat von Sexismus nicht verschont.

In Münster ist die Situation für Studierende, die im Sommersemester ins europäische Ausland reisen möchte, besonders. Die Uni Münster zahlt die Förderung weiterhin regulär aus. Die FH Münster allerdings gibt die finanzielle ERASMUS+ Förderung nur weiter, wenn die Reise nicht in ein Risikogebiet erfolgt. Dies trifft allerdings momentan auf fast alle EU-Staaten zu. Letzten Endes […]

In der nächsten Woche finden die StuPa-Wahlen hier an der Uni Münster statt. Wir bei Radio Q haben diese Woche Kandidat:innen der verschiedenen Listen eingeladen. Heute bei Radio Q war Benjamin Škulec von Students for Future.

In der nächsten Woche finden die StuPa-Wahlen hier an der Uni Münster statt. Wir bei Radio Q haben diese Woche Kandidat:innen der verschiedenen Listen eingeladen. Heute bei Radio Q war Jonas Landwehr von der Kritischen Linken.