Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 28

Physik begegnet uns täglich und überall! Vor allem in der Entwicklung von neuen Technologien ist die Quantenphysik nicht wegzudenken. Was Quantentechnologie genau ist und warum daran geforscht wird erklärt euch Radio Q-Reporterin Laura Schusser.

Am 12.11.23 spielte der Rammstein Frontsänger Till Lindemann ein Solo-Konzert in der ausverkauften Halle Münsterland. Lindemann steht seit einigen Monaten wegen Vorwürfen von sexualisierter Gewalt in der Kritik. Das Bündnis “Keine Bühne für Täter Münster” rief zu Protesten gegen den Sänger auf. Radio Q-Reporterin Laura Schusser war für uns vor Ort und hat mit den […]

Das ist Kenan: symphatisch, soft und vor allem eines – unfassbar talentiert. Wir durften den Newcomer-Musiker heute bei uns im Studio begrüßen, und ihm mal auf den Zahn fühlen. Was Ed Sheeran mit seiner Musikkarriere zu tun hat und worum es in seiner neuen Single geht, erfahrt ihr hier.

Am 18. und 19. November steht das mensch.musik.festival der Musikhochschule Münster an. Das Beste, was die Musikhochschule zu bieten hat, kommt an einem Wochenende zusammen. Radio Q Reporterin Emma Klattenhoff hat sich für euch informiert, was dieses Wochenende auf uns zukommt. Quelle: Musikhochschule Münster

Antisemitismus steht kennzeichnend für ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte. Die Uni Münster hat deshalb einen eigenen Beauftragten gegen Antisemitismus ins Amt gerufen. Aber was macht ein Beauftragter gegen Antisemitismus eigentlich? Und wie steht es um das Verhalten der Studierenden? Radio Q-Reporter Kevin Wobbe hat genau das nachgefragt. Bildquelle: Uni Münster

Raus aus der eigenen sozialen Blase und sich sozial in Münster engagieren? Das geht für Studierende bei der Hochschulgruppe “ROCK YOUR LIFE! Münster ev.”. Dort treffen sich Studierende regelmäßig mit Schüler*innen und setzen sich somit für mehr Chancengerechtigkeit ein. Was hinter diesem Konzept steckt und was einem bei der Hochschulgruppe genau erwartet, darüber hat sich […]

Das Kultursemesterticket, kurz KuSeTi, bietet uns Studis die Möglichkeit vergünstigt oder sogar gratis die lokale Kulturszene in Münster zu erkunden. Unter den 14 kooperierenden Kultureinrichtungen sind zum Beispiel verschiedene Theater, Museen oder auch Sportvereine. Radio Q-Reporterin Andrea Paarsch hat mit Kulturreferentin Beatrice Jutzi des AStAs gesprochen und genauer nachgeforscht, was sich hinter dem KuSeTi verbirgt. 

Im Tierheim Münster werden jeden Tag Katzen gekuschelt – von Ehrenamtlichen. Ein Projekt, dass den Tieren genauso gut tut, wie den engagierten Menschen. Radio Q-Reporterin Linn Bertelsmeier hat eine Katzenkuschlerin im Tierheim besucht und sich das Projekt genauer angeschaut.

Das Semester läuft wieder auf Hochtouren und somit beginnt die Zeit, in der Vorlesungen, Abgaben und anstehende Prüfungen den Alltag bestimmen. Eine kleine Geste oder auch ein Kompliment können dabei den ganzen Tag verschönern. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat für uns herausgefunden, welchen Einfluss Komplimente auf uns haben und was ein effektives Kompliment eigentlich ausmacht. […]

Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Um sich vor der Grippewelle zu schützen, greifen viele Menschen zu einem altbewährten Mittel: Vitamin C-Tabletten! Radio Q-Reporterin Nina Windel klärt, ob ihr damit euer Immunsystem wirklich boostern könnt.