Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Kunst

Page: 4

Wie kann man den Klimawandel, Überkonsum und einen gesellschaftlichen Kollaps künstlerisch auf eine neue Art und Weise darstellen? Was gibt es für Lösungsansätze und Diskursräume? Und wie kann man mitdiskutieren? Damit beschäftigt sich die Ausstellung “Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken.” und Radio Q-Reporterin Isabel Reitz hat mal nachgehakt.

Radio Q-Reporterin Hanna Madloch wagt den Versuch: Kunst fürs Ohr. Passend zum Nikolaustag hat sie uns ein Bild vom “Meister vom Tod des Nikolaus von Münster” mitgebracht. Meister vom Tod des Heiligen Nikolaus von Münster, “Der Tod des Heiligen Martin von Tours”, Niederrhein um 1480, Öl auf Eichenholz, 86 x 90cm, LWL Museum für Kunst […]

Vom 15.11 bis zum 15.12 findet die Ausstellung “Ein Ort. Irgendwo” in Münster an vier verschiedenen Orten (Café Milagro, Teilchen & Beschleuniger und KSHG – Restaurant elben nimmt doch nicht teil) statt. Ausgestellt werden 82 Karikaturen von internationalen Künstler*innen, die damit ihre Sichtweisen zum Thema Flucht und Migration darstellen. Wie die Ausstellung entstanden ist und […]

Ob Graffiti Schmiererei oder Kunst ist, das liegt im Auge des Betrachters. So oder so ist sprayen im öffentlichen Raum illegal. Dass hinter Graffiti aber auch noch eine ganz andere, politische Bedeutung steckt, das hat Radio Q-Reporterin Paula Gockel für euch herausgefunden.

Ein Ritter, der gerade mit einer fast menschengroßen Schnecke kämpft und verliert, ein Einhorn, das von einem Ritter getötet wird, als es seinen Kopf in den Schoß einer Jungfrau legt oder ein nackter Mann, der mit seinem Hinterteil eine Tuba zum Spielen bringt. Solche und noch viele andere skurrile Bilder sind in mittelalterlichen Manuskripten zu […]

Der diesmalige Ausfug an die Ränder der Musik führt uns zu den Field Recordings, also zu den Aufnahmen von Natur- und Umgebungsgeräuschen. Dabei erkunden wir die Historie des Field Recordings, begeben uns selbst für Aufnahmen in die Natur und schauen nach der Verbindung von Field Recordings mit Ambient Musik und Elektroakustik. Zur Präsentation dieser letztgenannten […]

Neben der Promenade am Servatiiplatz steht eine 3,40 Meter große Skulptur von einem Mann mit Brille. Sein Mantel ist mit Zeitungen plakatiert und er schaut zur Innenstadt. Wenn man von links auf die Skulptur schaut, sieht er traurig aus, von der anderen lächelt er vor sich hin. Wer ist dieser Mann? Radio Q-Reporterin Aelfleda Clackson […]