Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 6

Seit September 2024 gibt es im LWL Museum für Kunst und Kultur eine neue Ausstellung mit dem Titel “Otto Mueller”. Der Künstler, der zur Künstlergruppe “Brücke” gehörte, und seine Werke werden vielfach diskutiert. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz hat sich über die Kontroverse informiert und berichtet darüber. Bildquellen: Radio Q

Die Von allen Seiten-Crew ist zurück! Nach der Sommerpause haben wir uns ein Buch geschnappt, das alles ist, aber kein gemütliches Herbst-Buch: “Yellowface” ist eine Satire, die sich unter anderem Rassismus in der Bücherindustrie und prasselndem Online-Hate befasst. Es wird also ernst, und vor allem richtig meta… Also – zieht euch warm an und hört […]

Im Café Specops gibt es aktuell eine Ausstellung mit dem Titel “Rote Ohren”. Hier wurden 12 Finalisten des niederländischen Wettbewerbs für erotische Kurzgeschichten “Het rode Oor” präsentiert. Erstens als Texte, zweitens als Audios und drittens mit dazu passenden Illustrationen. Die Übersetzungen und die Audiodateien sind von Studierenden der Uni Münster erstellt worden. Was sonst noch […]

Vor knapp 2 Jahren schloss der “Kleine Bäcker am H1” – aber nicht ohne Nachfolger. Radio Q-Reporterin Paula Terhaar war im Café Bölling in der Bäckergasse 6. Eine kleine Geschichte über ein Bäckerhaus im Wandel der Zeit. Aber eins ist klar: Franzbrötchen bleiben Kult!

Q-Reporter Sam Höfers und Q-Reporterin Ildikó Eßl waren vier Tage lang auf dem Reeperbahn-Festival in Hamburg unterwegs. Auf wie vielen Konzerten sie dabei waren, können sie selbst gar nicht zählen. Die Highlights blieben jedoch im Kopf. Auf dem Reeperbahn-Festival treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Zum Einen sammeln sich internationale Branchenvertreter*innen aus allen Ecken der […]

Am kommenden Samstag, dem 21.09. , findet zum ersten Mal das Campusfestival in Osnabrück statt. Anlass dafür ist der 50. Geburtstag der Universität. Auf dem Campusgelände Westerberg wird ab Mittag das Jubiläum groß gefeiert. Freuen kann man sich unter anderem auf große Acts, wie Ski Aggu, der als Secret Headliner bekannt gegeben wurde. Der energiegeladene […]

Obwohl der Sommer sich langsam dem Ende nähert, haben wir trotzdem noch ein wenig Festivalstimmung für euch. Am 18. September startet in Hamburg das Reeperbahn Festival. Wie der Name schon vermuten lässt, verwandelt sich die Reeperbahn für vier Tage in ein Festivalgelände, auf dem Musikfans, Branchenexpert*innen und Künstler*innen aufeinandertreffen. In den 81 Clubs, Bars und […]

Zwischen Containern und Hafenhallen lädt das MS Dockville vom 16. bis zum 18. August Musik entdecken und Kunst genießen ein. Das mehrtägige Festival wird zum 16. Mal veranstaltet. Es werden über 60.000 Besucher*innen erwartet, die sich etwa 140 Acts auf über 12 Bühnen anschauen können. Ob Tageskarte oder Schlafsackromantik im Zelt. Alles ist möglich, denn […]

Ob EM oder WM – jede Meisterschaft im Fußball bekommt einen offiziellen Turniersong, und zwar im Auftrag der “FIFA”. Dafür beauftragt der Weltfußballband für jedes Turnier eine*n bestimmte*n Musikkünstler*in. Ein klassisches Beispiel ist “Zeit, dass sich was dreht” von Herbert Grönemeyer, die Hymne der Fußball-WM 2006. Warum Herbert Grönemeyer die “FIFA” im Rückblick als “Gangsterverein” […]

https://soundcloud.com/radioq/folge-42-caroline-wahl-22-bahnen?si=0a81e21515864be1947453b7793546d1&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing In der letzten Von allen Seiten-Folge vor der Sommerpause tauchen wir ein in die tragische Geschichte der Mathe-Studentin Tilda. Tilda versucht, ihren Alltag voller Verantwortungen, Pflichtgefühl und der Sehnsucht nach Freiheit zu navigieren. Als sie dann ein lebensveränderndes Angebot bekommt, steht plötzlich alles Kopf.Hört rein in eine herzerwärmende Folge, mit ganz vielen großen Gefühlen [...]